Die Entwicklung einer Stadtsprache – Berlinerisch

17,95 

Studienarbeit

Gewicht 0,51 kg
Autor

Smierzchalski, Ida

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.12.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1588837 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656085454

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute gibt es zum Thema des Berlinischen Dialekts nur wenige wissenschaftliche Arbeiten. Die Quellen sind rar. Sie stammen größtenteils aus dem Spätmittelalter und dem 16. Jahrhundert. Die Seltenheit berlinischer Quellen bzw. wissenschaftlicher Arbeiten erklärt sich anhand des damaligen Desinteresses, welches weit bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts reichte. Die Dialektologen waren der Meinung, dass es sich beim Dialekt der Stadtsprache Berlins um einen Mischdialekt handle, der zum Verschwinden der traditionellen Mundarten beitrug. 1966 veröffentlichte der Sprachhistoriker William Labov seine Untersuchungen zur Sprache New Yorks, welche in Deutschland Ende der 60er Jahre Aufsehen erregten. Durch Labov änderte sich die Meinung der Dialektologen. Labov stellte fest, dass eine Stadtsprache keine willkürliche Mischung sei, sondern vielmehr eine sozial bestimmte und geordnete Varietät darstellte. Den Sprachwissenschaftlern eröffneten sich damit neue Perspektiven, die zum Überdenken der Sprachstellung der verschiedenen Dialekte führten. Wichtige Entwicklungsfaktoren einer Sprache sind z.B. die Verstädterung, Industrialisierung, die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt, sowie ihre außerstädtischen Kontakte. Nicht alle Städte unterliegen demzufolge einem gleichbleibenden Entwicklungsprozess. Dieser Prozess ist abhängig von der Konstellation dieser verschiedenen Faktoren. Nun stellt sich also die Frage, wie sich die berlinische Stadtsprache anhand dieser Faktoren entwickelte? Was kennzeichnet den Berliner Dialekt aus? Welche Besonderheiten sind im Sprachgebrauch ersichtlich? Wozu sollte man eigentlich den Berlinischen Dialekt sprechen?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Entwicklung einer Stadtsprache – Berlinerisch“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE