Die Eingliederung des Internet in die integrierte Unternehmenskommunikation

38,00 

Gewicht 0,157 kg
Autor

Reetz, Malte

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.05.1997

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6217187 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838600369

 

 

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Internet stellt neue Herausforderungen an das Marketing und hierbei insbesondere die Kommunikationspolitik von Unternehmen. Das Internet muß inzwischen als Ergänzungsmedium zu klassischen Medien der Unternehmenskommunikation angesehen werden. Dadurch differenziert sich der Media-Mix weiter aus. Nach einer ersten Phase des Ausprobierens und Experimentierens mit Technik und Inhalten reicht es nicht mehr aus, nur im Internet präsent zu sein. Wer sich mit seinem Internet-Angebot nicht von anderen Anbietern differenzieren kann, erleidet Wettbewerbsnachtelle. Unternehmen müssen daher untersuchen, wie das Internet sinnvoll und effektiv in den Kommunikationsmix integriert werden kann. Bisherige Erfahrungen zeigen jedoch, daß eine systematische, auf Kommunikationsmaßnahmen in klassischen Medien abgestimmte Internet-Strategie nur in den wenigsten Fällen existiert. Viele Unternehmen orientieren sich bei der Kommunikation im Internet an alten Mustern aus der Massenkommunikation. Das Internet revolutioniert den Kommunikationsprozeß jedoch dahingehend, daß ein Wechsel von der eindimensionalen zur zweidimensionalen Kommunikation stattfindet. Somit hat der Nutzer die Möglichkeit, in einen interaktiven Dialog mit dem Unternehmen zu treten. Dadurch lösen sich die bisher durch die Technik formulierten Grenzen zwischen Individualkommunikation und Massenkommunikation zunehmend auf. Ebenso verändert sich das bisherige Rollenverständnis und Machtverhältnis zwischen Sender und Empfänger. Unternehmen müssen sich der Besonderheiten interaktiver Kommunikation bewußt sein, wenn sie das Internet in die integrierte Unternehmenskommunikation einbinden wollen. Gegenstand der Arbeit ist die externe unternehmensbezogene Kommunikation von Unternehmen im Internet im allgemeinen und des World Wide Web (WWW) im besonderen. Ziel ist es, die Besonderheiten der Kommunikation im WWW herauszuarbeiten, um darauf aufbauend Lösungsansätze zu erarbeiten, mit deren Hilfe das Internet in die integrierte Unternehmenskommunikation eingefügt werden kann. Aus dem Gegenstand der Arbeit und der formulierten Zielsetzung begründet sich das Vorgehen der Arbeit. 1. Konzept der Integrierten Unternehmenskommunikation: Es werden Kriterien erarbeitet, an Hand derer verschiedene Maßnahmen der Unternehmenskommunikation aufeinander abgestimmt werden können. 2. Das Internet als neues Medium der Unternehmenskommunikation: Dabei wird auf Struktur, Geschichte, Wachstum und wichtige Dienste des Internet eingegangen. 3. Analyse der Kommunikationsbeziehungen im WWW: Es werden die Prozesse der Kommunikation in klassischen Massenmedien und im WWW beschrieben und charakterisiert. Hieraus werden thesenartig Implikationen für die Unternehmenskommunikation herausgearbeitet. 4. Integration des Internet/WWW in die integrierte Unternehmenskommunikation: Aus den bisherigen Ergebnissen werden Lösungsmöglichkeiten erarbeitet. 5. Unternehmenskommunikation im Internet: Problembereiche der globalen Unternehmensumwelt. 6. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick auf weitere Fragestellungen und Entwicklungen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnisiii Anhangsverzeichnisiv Abkürzungsverzeichnisv 1.EIN NEUES KOMMUNIKATIONSMEDIUM – HERAUSFORDERUNGEN AN DIE UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION1 2.DAS KONZEPT DER INTEGRIERTEN UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION4 2.1Unternehmenskommunikation als Element des Marketing4 2.2Unternehmenskommunikation5 2.2.1Bedeutung6 2.2.2Ziele und Zielgruppen7 2.2.3Das Konzept der Corporate Identity9 2.2.4Kommunikationsformen und Kommunikationsinstrumente10 2.3Integrierte Unternehmenskommunikation12 2.3.1Notwendigkeit13 2.3.2Ziele14 2.3.3Dimensionen und Gestaltungsparameter15 2.3.4Problembereiche16 3.DAS INTERNET ALS MEDIUM DER UNTERNEHMENS K.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Eingliederung des Internet in die integrierte Unternehmenskommunikation“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE