Eine sensorgestützte Bestandsaufnahme an einem Beispielgebäude mit der App RTAB-Map. Eine Untersuchung

47,95 

Gewicht 0,174 kg
Autor

Lach, Mark

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.03.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2734475 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346380524

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Baubetrieb), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine sensorgestützte Bestandsaufnahme bei einem Beispielgebäude mit Hilfe eines Smartphones mit speziellem Tiefensensor in Verbindung mit der App RTAB-Map durgeführt. Das resultierende Ergebnis stellt eine originalgetreue Punktwolke dar. Auf dieser Grundlage wird ein Gebäudemodell erstellt. Generell wird in dieser Arbeit der Frage nachgegangen, ob sensorgestützte Verfahren eine gute Alternative zu klassischen Verfahren darstellt und das Ergebnis einen Mehrwert bietet. Um diese Frage zu beantworten, wird die aufgenommene Punktwolke analysiert und mit der Realsituation verglichen. Hierbei zeigt sich, dass die sensorgestützte Aufnahme die für die Beräumung relevanten Daten vollständig und in ausreichender Genauigkeit aufnimmt. Die Durchführung und die Erstellung des Modells stellt einen gewissen Aufwand dar, welcher jedoch in Anbetracht des Nutzens der Punktwolke und des Modells zu vernachlässigen ist. Für die Angabe exakter Maße, welche für eine Veräußerung des Inventars des Gebäudes notwendig sind, reicht die Genauigkeit jedoch nur bedingt aus. Nichtsdestotrotz stellt die sensorgestützte Bestandsaufnahme ein innovatives und gutes Verfahren der Bestandsaufnahme dar, welches einen großen Mehrwert für die Beräumung bietet. Das Ende eines jeden Immobilienlebenszyklus stellt der Abbruch und die Verwertung der Immobilie dar. Da die Baubranche in Deutschland einer der ressourcenintensivsten Wirtschaftssektoren darstellt, spielt das im Kreislaufwirtschaftsgesetz geforderte Getrennthalten von Abfällen grade in Sachen Abbruch eine große Rolle. Die Weichen des Getrennthaltens werden bei den dem Abbruch vorgelagerten Beräumungsprozessen gestellt. Im Zuge der Beräumung eines Gebäudes findet in der Regel eine Bestandsaufnahme der Ist-Situation statt. Diese dient der besseren Vorbereitung und Planung. Dabei gibt es verschiedene Vorgehensweisen, welche sich meist im Aufwand und der Detailgenauigkeit unterscheiden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Eine sensorgestützte Bestandsaufnahme an einem Beispielgebäude mit der App RTAB-Map. Eine Untersuchung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE