Der schulpädagogische Anspruch des Johann Heinrich Pestalozzi

17,95 

Versuch einer gegenwärtigen Betrachtung

Gewicht 0,62 kg
Autor

Ellenberger, Cliff

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.07.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1034338 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638667760

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik – Reformpädagogik, Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Pädagogische Bezugspunkte – exemplarische Anregungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kopf, Herz und Hand, so könnte man die zentralen Elemente einer Erziehungsmethodik beschreiben, die in Umfang und Komplexität bis heute fast ohnegleichen geblieben ist. Ihr Begründer: Johann Heinrich Pestalozzi. Im Jahre 1746 in Zürich geboren, ging von ihm eine europaweite Erneuerung der Erziehung aus, wodurch er bis heute als der Vater der modernen Volksschule angesehen wird. Das Ziel der Ausarbeitung besteht darin, die von Pestalozzi ausgehenden Reformen der Schulerziehung auf Aktualität und weiterhin auf Praktikabilität im heutigen Schulalltag zu überprüfen. Dies lässt sich zur zentralen Frage zusammenfassen, ob die vor 200 Jahren revolutionären Gedanken, also tradierte Bildungstheorien, auch gegenwärtig noch Gültigkeit beanspruchen können und sinnvoll anwendbar sind. Im Gegensatz dazu ließe sich behaupten, dass das entsprechende Gedankengut den vielschichtigen Veränderungen der Zeit nicht standhalten kann, sodass eine grundsätzliche Neuorientierung von Nöten wäre.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der schulpädagogische Anspruch des Johann Heinrich Pestalozzi“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE