Liebeskonzept in Goethes ‚Heidenröslein‘ und ‚Gefunden‘

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

von Meding, Frieda

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.02.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5610307 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346604163

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik – Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethe, 1749 in Frankfurt am Main geboren und 1832 in Weimar gestorben, gilt bis heute als einer der bedeutendsten deutschen Dichter. Zu den bevorzugten Sujets seiner Lyrik zählen Natur und Liebe, die sich nicht selten miteinander verbinden und eine eindeutige Einteilung in Natur- und Liebesgedichte erschweren. Zwei solcher vermeintlichen Naturgedichte, die auf den ersten Blick von sich gegen das Gebrochenwerden wehrenden Blumen handeln, aber als eine durchaus sexuell gefärbte Begegnung zwischen Mann und Frau ausgelegt werden können, sind das ‚Heidenröslein‘ (1771) und ‚Gefunden‘ (1813).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Liebeskonzept in Goethes ‚Heidenröslein‘ und ‚Gefunden‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE