‚… daß du die Stimmung der Jahrzehnte spürst.‘

37,00 

Ein Stück österreichischer Zeitgeschichte, aufgezeichnet von Rosa Marie Ebner (1915-1994), biografiA

Autor

Edith Stumpf-Fischer/Linda Erker/Anna Drechsel-Burkhard

Verlag

Praesens VerlagsgmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.04.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7007050 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783706910347

 

 

Rosa Marie Ebner, allgemein Rosl genannt, wuchs im Wien der Zwischenkriegszeit in gutbürgerlichen Verhältnissen auf. Sie begann ein Medizinstudium, doch wegen ihrer jüdischen Abstammung war sie 1938 zu einer abenteuerlichen Flucht gezwungen, die in Großbritannien endete. Dort fand sie in der Exilorganisation der österreichischen KommunistInnen Aufnahme und Halt, und dies prägte sie für ihr restliches Leben. Dorthin konnte sich auch ihr Partner und späterer Ehemann Hugo Ebner retten, der eine noch abenteuerlichere Flucht gemeinsam mit Jura Soyfer sowie einen KZ-Aufenthalt hinter sich hatte. 1946 kehrten sie nach Wien zurück und bauten eine neue Existenz auf. Hugo Ebner wurde Rechtsanwalt, Rosl Ebner Ärztin. 1981 begann sie mit der Niederschrift des vorliegenden Textes, in dem erzählende Rückschau und ein wacher, kritischer Blick auf Vergangenheit und Gegenwart abwechseln – mit Rosl Ebners eigenen Worten: ‚. ohne Anspruch auf historische Genauigkeit oder literarischen Anspruch. Einfach nur meine Erinnerungen, meine Gedanken. Ich wollte nur, daß du die Stimmung der Jahrzehnte spürst.‘ Das Vorwort von Heinz Fischer beleuchtet den zeitgeschichtlichen Hintergrund in Österreich bezüglich der KommunistInnen, das Nachwort von Katharina Prager stellt den Kontext mit der weiblichen selbstbiographischen Exilliteratur her.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚… daß du die Stimmung der Jahrzehnte spürst.‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE