Vielvölkerreich und Nationalitätenproblem – Die Idee von Nation und Kulturautonomie im Werk Otto Bauers

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Stute, Philipp

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.06.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0979416 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638651516

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte – Allgemeines, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Otto Bauer 1907 sein Werk ‚Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie‘ veröffentlichte, hatte er vor allem zwei Anliegen. Zum einen suchte er nach einer Lösung, die ein Fortbestehen des multiethnischen Habsburgerreiches, welches durch ein fortschreitendes Autonomiebestreben der diversen Nationen in zunehmendem Maße bedroht schien, ermöglichen sollte. Zum anderen musste eine Strategie gefunden werden, die die Einheit der Sozialdemokraten des Reiches zu sichern im Stande war, um das gemeinsame Ziel einer sozialistischen Gesellschaftsform über nationale Grenzen hinweg weiterverfolgen zu können. Intention dieser Arbeit ist, Bauers Verständnis der Nation und sein Modell zur Lösung des Nationalitätenproblems in Österreich- Ungarn zu verdeutlichen und aufzuzeigen, durch welche historischen Umstände und theoretischen Grundsätze er zu diesem kam. Darüber hinaus wird ein kurzer Überblick über die Auseinandersetzung führender Theoretiker des sowjetischen Sozialismus mit Bauers Werk gegeben und die Relevanz seiner Theorie für die Lösung von Nationalitätenproblemen, die über das Habsburgerreich und die Zeit Otto Bauers hinaus gehen, zumindest ansatzweise beleuchtet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vielvölkerreich und Nationalitätenproblem – Die Idee von Nation und Kulturautonomie im Werk Otto Bauers“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE