Ausgewählte Bedingungen und Besonderheiten hochmittelalterlicher Literaturproduktion

15,95 

Am Beispiel des Epilogs des Eneasromans Heinrichs von Veldeke

Gewicht 0,40 kg
Autor

Greyer, Kathrin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.12.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1493905 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656074854

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die gestellte Frage nach den Bedingungen und Besonderheiten der hochmittelalterlichen Literaturproduktion zu beantworten. Diese sollen anhand des Epilogs des Eneasromans Heinrichs von Veldeke dargestellt werden. In diesem Kontext werden Bedingungen als historische Kriterien verstanden, die im Vorfeld der Be- und Erarbeitung eines Buches erfüllt sein müssen. Besonderheiten hingegen implizieren Merkmale oder Eigenschaften, die als Gegensatz zu etwas anderem, in diesem Fall dem neuzeitlichen Konzept des Buches, dargestellt werden müssen. Um diese logische Abfolge beizubehalten, sollen anfänglich die Produktionsbedingungen der höfischen Literatur zur Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert dargestellt und anhand des Inhalts des Epilogs des Eneasromans verdeutlicht werden. Anschließend wird auf die Besonderheiten hochmittelalterlicher Literaturproduktion eingegangen, wobei auch hier versucht werden soll, Hinweise darauf dem Epilog des Eneasromans zu entnehmen. Da diese kurze Hausarbeit vor dem Hintergrund eines Einführungsseminars vorgelegt wird und auf fünf Seiten beschränkt ist muss darauf hingewiesen werden, dass die thematische Erarbeitung keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ausgewählte Bedingungen und Besonderheiten hochmittelalterlicher Literaturproduktion“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE