Schiller und die Tradition des Erhabenen

59,80 

Philologische Studien und Quellen (PhSt) 186

Gewicht 0,448 kg
Autor

Barone, Paul

Verlag

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.08.2004

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1264154 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783503079179

 

 

Erstmals seit dem 18. Jahrhundert ist das Erhabene in den letzten Jahrzehnten wieder zu einem Schlüsselbegriff ästhetischen Denkens geworden. Während neuere Ansätze erhabene Kunst als ’sublime‘ Entmachtung der als hybrid empfundenen Autonomie des Subjekts zu denken versuchen, gründet Schillers Ästhetik des Erhabenen noch im Projekt der Aufklärung: vor dem Hintergrund des aufklärerischen Ideals der Mündigkeit konzipiert er das Erhabene als Einübung des Individuums in seine autonome Selbstbehauptung. In Schillers bedeutender Spätschrift ‚Über das Erhabene‘ wird die aufklärerische Ästhetik des Erhabenen zu einem letzten Höhepunkt geführt. Seine klassische Dramaturgie des Erhabenen wird in der vorliegenden Untersuchung durch textnahe Interpretation zum ersten Mal ausführlich rekonstruiert: in den Geschichtstragödien, vor allem in der Wallenstein-Trilogie, werden die moderne Poltik und Geschichte nach dem Modell des Naturerhabenen als furchtbares und ungeheures Naturschauspiel inszeniert. Der Zuschauer wird schonungslos mit den ‚Schiffbrüchen‘ des Menschen in den ‚Stürmen‘ der modernen Geschichte konfrontiert, um zum autonomen Widerstand provoziert und auf eine freie Bewältigung seiner conditio humana vorbereitet zu werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schiller und die Tradition des Erhabenen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE