‚Aber so Göttliches wohnt – die Farbe Nichts‘

26,00 

Mystik-Rezeption und mystisches Erleben im Werk der Nelly Sachs, Sofie. Schriftenreihe zur Geschlech

Gewicht 0,407 kg
Autor

Grittner, Sabine

Verlag

Röhrig Universitätsverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.09.1999

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8377431 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783861102106

 

 

Nelly Sachs hat sich bereits in ihrer Jugend mit der christlichen und jüdischen Mystik (Kabbala) beschäftigt. Insbesondere im Sohar, dem zentralen Werk der Kabbala, fand die deutsch-jüdische Dichterin eine Gedankenwelt vor, die ihr aus eigenem Erleben bekannt und vertraut schien. Die Arbeit beschäftigt sich in einem ersten Teil mit der Frage, inwiefern Nelly Sachs Inhalte der christlichen und jüdischen Mystik in ihrem literarischen Werk verarbeitet bzw. produktiv umgestaltet hat. Eine besondere Rolle kommt hierbei der leidenden Christus-Gestalt zu. Darüber hinaus fand Sachs in der Kabbala Gedanken vor, mit deren Hilfe sie die Katastrophe des jüdischen Volkes in der Shoa und auch ihr persönliches, von Heimatverlust geprägtes Leben zu deuten suchte. Der zweite Teil geht der Frage nach, ob im Werk der Nelly Sachs eigenes mystisches Erleben seinen Niederschlag gefunden hat. Zur Erhellung des Problems dienen vor allem bislang unveröffentlichte Briefe und Aufzeichnungen der Dichterin. Abschließend weist die Autorin auf die Relevanz des Werkes der Nelly Sachs für den interreligiösen Dialog und für eine Theologie nach Auschwitz hin. Diese Relevanz liegt im Mystik-Begriff begründet, der in der Lyrik und den Texten von Nelly Sachs aufscheint – in einer ‚Mystik der offenen Augen‘ (J.B.Metz), die Ungerechtigkeit und Terror wahrnimmt und auf eine Kultur des Vermissens zielt, die nicht ohne Hoffnungsperspektive bleibt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Aber so Göttliches wohnt – die Farbe Nichts‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE