Der Klassenrat als partizipationsförderndes Instrument in einer 4.Klasse

27,95 

Auf dem Weg zu mehr Mitbestimmung im Schulalltag

Gewicht 0,90 kg
Autor

Künzler, Alexandra

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.05.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1262698 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640916528

 

 

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik – Schulpädagogik, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Siegburg (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich dazu entschlossen, einen Klassenrat exemplarisch in einer 4. Klasse einzuführen und die daraus resultierenden Anregungen für die Weiterarbeit ins Kollegium zu tragen, um mich somit an der schulischen Weiterentwicklung beteiligen zu können. Langfristiges Entwicklungsziel der Schule ist es, die Schülermitbestimmung aller Schüler/innen (im Unterricht und im Schulleben) zu erhöhen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es festzustellen, ob und inwieweit die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a durch den Klassenrat gefördert werden können, Partizipationsmöglichkeiten im Schulalltag zu erkennen und wahrzunehmen. Im Verlauf der Arbeit gehe ich darauf ein, wie sich Partizipation definieren lässt und welche Rolle sie im schulischen Kontext spielen kann. Anschließend geht es darum, den Klassenrat als partizipatives Instrument zu skizzieren und die rechtlichen und schulischen Ausgangsbedingungen im Hinblick auf Schülermitbestimmung aufzuzeigen. Basierend auf diesen Grundlagen wird das Konzept für die konkrete Umsetzung an der Ausbildungsschule entwickelt. Anschließend kommt es anhand meiner Beobachtungen, ergänzt durch einen weiteren Schülerfragebogen, zur kritischen Reflexion der praktischen Umsetzung und der bis dahin gemachten Erfahrungen. Der Kompetenzzuwachs der Schülerinnen und Schüler, sowie die Bandbreite der entwickelten Partizipation werden exemplarisch aufgezeigt und evaluiert. Zuletzt wird ein Ausblick zur Weiterarbeit gegeben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Klassenrat als partizipationsförderndes Instrument in einer 4.Klasse“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE