Die Novelle als Gegenwartsliteratur

36,00 

Gewicht 0,545 kg
Autor

Wassmann, Elena

Verlag

Röhrig Universitätsverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.04.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1823345 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783861104605

 

 

Zu den bemerkenswertesten, aber bislang wenig untersuchten Veränderungen im Gattungssystem der deutschsprachigen Literatur des ausgehenden 20. Jahrhunderts gehört die Wiederkehr der Novelle seit den späten siebziger Jahren. Galt doch die Novelle – immerhin die Leitgattung des realistischen Schreibens im 19. Jahrhundert – nach 1945 als unzeitgemäß, als ‚tote‘ Gattung. Die Analyse dieser ‚unerhörten Wende‘, in deren Folge die Novelle (wieder) zu einer innovativen Gattung wurde, die Fragen nach den literaturhistorischen Gründen dieses Wandels wie nach dessen gattungstheoretischen Konsequenzen bilden den Kern dieser Studie. Dass sich die Revitalisierung der Gattung dabei vor allem dem intertextuellen und intermedialen Spiel der Texte mit dem Gattungsstereotyp ‚Novelle‘ verdankt, wird anhand von vier Novellen kanonischer Autoren aus dem Epochenkontext der Postmoderne exemplarisch vorgeführt: Martin Walsers ‚Ein fliehendes Pferd‘ (1978), Friedrich Dürrenmatts ‚Der Auftrag‘ (1986), Patrick Süskinds ‚Die Taube‘ (1987) und Günter Grass‘ ‚Im Krebsgang‘ (2002).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Novelle als Gegenwartsliteratur“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE