Der Gesundheitstag im Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft Bad Dürrenberg e.V. als Instrument der Gesundheitsförderung

17,95 

Projektarbeit

Gewicht 0,79 kg
Autor

Z, M

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.04.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1818316 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640883936

 

 

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit – Sonstiges, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft geworden. Durch schwierig gewordene Aufwachsbedingungen in der modernen Gesellschaft, ist besonders die Jugend vielen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Lange Zeit wurde dem Thema Jugendgesundheit wenig Beachtung geschenkt, da Jugend immer mit Gesundheit assoziiert wurde. In den letzten Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass diese Formel nicht mehr gilt. Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung sind daher zunehmend wichtiger geworden. Das Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft (BLH), Bad Dürrenberg, führt jedes Jahr einen Gesundheitstag durch. Die Einrichtung wurde 1990 gegründet und ist ein gemeinnütziger Träger der freien Jungendhilfe. Das BLH versteht sich als soziales Dienstleistungsunternehmen und wurde für Jugendliche aufgebaut, die hier ihre Erstausbildung erhalten, oder sich auf eine solche vorbereiten. Unsere Zielgruppe sind Lernbeeinträchtigte und benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene. Unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten, sowie die Art und Schwere der Behinderung können auch körperbehinderte Jugendliche ausgebildet werden. Im Rahmen meiner Praxisphase werde ich mich mit den Vorbereitungen für den Gesundheitstag 2011 beschäftigen. Dies werde ich anhand dieser Praxisarbeit aufzeigen. Zunächst werde ich auf die Begriffe Gesundheit, Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention eingehen. Anschließend folgt eine Auseinandersetzung mit dem Thema Jugend und Gesundheit. In diesem Zusammenhang wird auf die Lebensphase des Jugendalters und auch auf das Gesundheitsverhalten von Jugendlichen eingegangen. Danach wird die These, dass der soziale Status Einfluss auf die Gesundheit hat, genauer untersucht. Hier werden Zahlen und Fakten angebracht, die diese These bestätigen. Im fünften Gliederungspunkt wird geschildert, wie wir im BLH dem Thema Gesundheit begegnen. Es folgen Ausführungen über verschiedene Maßnahmen, die wir zur Gesundheitsförderung und Prävention umsetzen. Schlussendlich wird der Gesundheitstag im Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft e.V. vorgestellt. Hier wird der Schwerpunkt auf den Hintergrund, die Zielstellung, auf einen Teil der Organisation und dessen pädagogischen Hintergrund, gelegt. Abschließend folgt eine kurze Zusammenfassung des Themas Gesundheit und Gesundheitsförderung sowie ein Fazit dessen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Gesundheitstag im Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft Bad Dürrenberg e.V. als Instrument der Gesundheitsförderung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE