Imitation, Innovation und Imperialisierung

49,90 

Gewicht 0,632 kg
Autor

Steinbach, Sebastian

Verlag

Lit Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.04.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5089440 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783643136404

 

 

In der neueren Forschung zur Ethnogenese und Identitätenbildung in der Völkerwanderungszeit blieben Geldwirtschaft und Münzprägung bislang nahezu unberücksichtigt. Anhand der barbarischen gens der Westgoten, ihrer Wanderung und zweifachen Staatenbildung wird in der vorliegenden Publikation untersucht, welche Erkenntnisse Geld und Münzen als wirtschaftshistorische Quellen zu Fragestellungen der Ethnogenese eines germanischen Verbandes und seiner Herrschaftselite zwischen dem 5. und 7. Jahrhundert liefern können. Die Analyse reicht von den frühen ‚pseudoimperialen Prägungen‘ des gallischen Regnum Tolosanum bis zur eigenständigen Münz- und Geldwirtschaft des Regnum Toletanum auf der iberischen Halbinsel, wodurch die Herausbildung und geographische Transformation von Identitäten in Abgrenzung zu anderen Nachfolgestaaten des Römischen Reiches und innerhalb dieser beiden regna betrachtet werden kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Imitation, Innovation und Imperialisierung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE