Berlin – Trier – Paris

29,80 

Zur Konzeption der existentiellen Psychoanalyse Jean-Paul-Sartres, Epistemata – Würzburger wissensch

Gewicht 0,250 kg
Autor

Kuhlmann, Sandra

Verlag

Königshausen & Neumann

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.06.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5225092 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783826065200

 

 

Die skizzenartige Konzeption der ,existentiellen Psychoanalyse‘ in ,Das Sein und das Nichts‘ hat Sartre durch die vermeintliche Adaption der Freudschen Psychoanalyse viel Kritik eingehandelt. Die vorliegende Arbeit dekonstruiert die gängigen Vorurteile und zeigt die konzeptionelle Entwicklungsgeschichte der ,phänomenologischen Methode‘ unter Rekurs auf biographische wie ideengeschichtliche Einflüsse von 1932 bis 1943 auf. Das Faktum, dass es in allen Situationen – in den Bibliotheken von Berlin, im Gefangenenlager auf dem Petrisberg in Trier und auch in den Pariser Cafés – letztlich immer Martin Heidegger und Edmund Husserl gewesen sind, die den Boden für die existentielle Psychoanalyse bereitet haben, zeigt nun deutlich, dass Sartre keineswegs in therapeutischem Ansinnen mit Sigmund Freud konkurrieren wollte. Dies führt notwendigerweise dazu, auch die anderen bisherigen Interpretationen der existentiellen Psychoanalyse im Rahmen des sartreschen Gesamtkorpus zu redigieren. Auf dieser Grundlage ist es nun realisierbar, die existentielle Psychoanalyse auf ihr tatsächliches Potential für Philosophie, Anthropologie und Psychologie zu untersuchen. Die ,phänomenologische Methode‘ ermöglicht es nämlich – viel mehr als dessen therapeutische Behandlung – den individuellen Menschen zunächst überhaupt einmal als individuelle Antwort auf die ,Seinsfrage‘ (des Existentialismus) zu verstehen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Berlin – Trier – Paris“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE