Vergaberecht

79,99 

Grundlagen, Verfahren, Rechtsschutz

Gewicht 0,689 kg
Autor

Riese, Christoph

Verlag

Springer Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.05.1998

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0347037 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783540641834

 

 

InhaltsangabeEinführung. Historischer Überblick. Die Entwicklung des Vergaberechts, Europäische Einflüsse, Globalisierung der Auftragsvergabe. Rechtsquellen. Nationale Rechtsquellen, Europäische Rechtsquellen, Internationale Rechtsquellen. Grundsätze des Vergabeverfahrens. Wettbewerbsgrundsatz, Diskriminierungsverbot, Gebot der Vergabe an geeignete Bewerber, Verbot mißbräuchlicher Durchführung des Vergabeverfahrens. Bindungen des öffentlichen Auftraggebers an andere Rechtsmaterien. Allgemeines Verwaltungsrecht und Verfassungsrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Preisrecht, Vertragsrecht.- Persönlicher und sachlicher Anwendungsbereich der Vergabevorschriften. Persönlicher Anwendungsbereich. Abschnitt 1 der VOL/A und der VOB/A – Leistungen und Bauleistungen unterhalb der Schwellenwerte, Abschnitt 2 der VOL/A – Liefer- und Dienstleistungsaufträge oberhalb der Schwellenwerte, Abschnitt 2 der VOB/A – Bauleistungsaufträge oberhalb der Schwellenwerte, VOF – Freiberufliche Leistungen oberhalb der Schwellenwerte, Abschnitte 3 und 4 der VOL/A und der VOB/A – Bauleistungen, Dienstleistungen und Lieferungen oberhalb der Schwellenwerte. Sachlicher Anwendungsbereich. Unterscheidung von Bauleistungen, Dienstleistungen und Lieferungen, Die Schwellenwerte für die EG-Vergabe.- Vergabeverfahren. Die Vergabe von Bauaufträgen nach den Basisparagraphen der VOB/A. Vorbemerkung, Allgemeine Bestimmungen, Die Wahl des Vergabeverfahrens, Die Vergabe durch öffentliche Ausschreibung, Die beschränkt Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb, Besonderheiten der beschränkten Ausschreibung ohne öffentlichen Teilnahmewettbewerb, Besonderheiten der freihändigen Vergabe. Besonderheiten der Vergabe insbesondere von Bauleistunge nach dem zweiten Abschnitt der VOB/A. Vergabearten und Wahl des Vergabeverfahrens, Besonderheiten bei den allgemeinen Bestimmungen, Verfahren, Baukonzessionen. Besonderheiten der Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen nach den Basisparagraphen derVOL/A. Vergabearten und Wahl der Vergabearten, Allgemeine Bestimmungen, Verfahren. Besonderheiten der Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen nach dem zweiten Abschnitt der VOL/A. Vergabearten und Wahl des Vergabeverfahrens, Allgemeine Bestimmungen, Verfahren. Besonderheiten der Vergabe von Bauleistungen, Lieferungen und Dienstleistungen im öffentlichen Sektoren- und Telekommunikationsbereich. Vergabearten und Wahl des Vergabeverfahrens, Allgemeine Bestimmungen, Verfahren. Besonderheiten der Vergabe von Bauleistungen, Lieferungen und Dienstleistungen im privaten Sektoren- und Telekommunikationsbereich. Besonderheiten der Vergabe Freiberuflicher Dienstleistungen. Abgrenzung VOL/A und VOF, Die Bestimmungen der VOL/A für die Vergabe freiberuflicher Tätigkeiten.- Rechtsschutz. Vergabefremde Kriterien. Prüfungsmaßstab, Mittelstandsförderung, Bevorzugung bekannter und bewährter Bewerber, Bevorzugung ortsansässiger Unternehmen, Bevorzugung von Unternehmen der Neuen Bundesländer, insbesondere Zubenennung von Unternehmen durch die Auftragsberatungsstellen, Bevorzugung von Unternehmen aus strukturschwachen Regionen innerhalb der Europäischen Union, Bevorzugung von Ausbildungsbetrieben, Ausschluß von Unternehmen wegen illegaler Beschäftigung, Schwarzarbeit und der wettbewerbsverzerrenden Ausnutzung arbeits- und sozialrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten, Tariftreueerklärung, Anforderung von Bietererklärungen bei Einsatz osteuropäischer Bieter, Umweltfreundliche Beschaffung, Frauenförderung, Erklärung zur Nichtzugehörigkeit zu Scientology, Bevorzugung bestimmter Bevölkerungsgruppen. Aufträge unterhalb der Schwellenwerte. Mögliche Rechtsschutzziele, Gerichtlicher Rechtsschutz, Besonderer außergerichtlicher Rechtsschutz durch Vergabeprüfstellen. Aufträge oberhalb der Schwellenwerte. Möglich Rechtsschutzziele, Gerichtlicher Rechtsschutz, Außergerichtlicher Rechtsschutz, Vergaberechtsänderungsgesetz. Sonstige Außergerichtliche

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vergaberecht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE