Öffentlicher Auftrag und Wettbewerbsverzerrungen – Öffentlich-rechtliche Kreditinstitute mit Blick auf die europäische Wettbewerbspolitik

18,95 

Akademische Schriftenreihe V186063

Gewicht 0,56 kg
Autor

Drechsler, Denis

Verlag

Examicus Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.03.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3268509 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656992769

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL – Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Vereinbarung zwischen dem europäischen Wettbewerbskommissar Monti und dem Staatssekretär im Bundesfinanzministerium Koch-Weser über die zukünftige Behandlung öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute in Deutschland endete formal der Streit über beanstandete Wettbewerbsverzerrungen in der deutschen Kreditwirtschaft. Die Europäische Wettbewerbskommission verortete in den staatlichen Garantien der Anstaltslast und Gewährträgerhaftung für öffentlich-rechtliche Kreditinstitute unerlaubte staatliche Beihilfen, die den öffentlichen Banken und Sparkassen in Deutschland Vorteile bei deren Refinanzierung verschafft haben sollen ? eine Einschätzung, die geteilt und unterstützt wurde von der Bankenvereinigung der Europäischen Union, die bei der Kommission gegen die deutsche Vorgehensweise Beschwerde eingelegt hatte. Welchen Platz nehmen öffentlich-rechtliche Kreditinstitute im Rahmen der europäischen Wettbewerbspolitik ein? Wie sieht die Zukunft von Sparkassen aus, in denen mehr als die Hälfte aller Spareinlagen in Deutschland sowie nahezu 50% aller Girokonten geführt werden?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Öffentlicher Auftrag und Wettbewerbsverzerrungen – Öffentlich-rechtliche Kreditinstitute mit Blick auf die europäische Wettbewerbspolitik“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE