Die Pragmatische Sanktion. Reaktionen der österreichischen Erblande und der europäischen Mächte

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Reigner, Gregor

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.03.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2537921 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346386946

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa – and. Länder – Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der sogenannten Pragmatischen Sanktion, mit der die Erbfolge Maria Theresias in der österreichischen Monarchie international gesichert werden sollte. Es werden sowohl die Reaktionen der österreichischen Erblande als auch jene der europäischen Mächte auf die Pragmatische Sanktion untersucht. Dies soll zeigen, ob die Pragmatische Sanktion als ein außenpolitischer Erfolg bezeichnet werden kann oder nicht. Die Pragmatische Sanktion stellt einen wichtigen Wendepunkt in der Politik und Tradition der Habsburgermonarchie dar, war doch zum ersten Mal eine weibliche Erbfolge möglich. Diese Regelung hatte weitreichende Konsequenzen, da Kaiser Karl VI., der letzte männliche Habsburger am 20. Oktober 1740 starb – dies hätte, normalerweise, das Ende des Geschlechts der Habsburger und ihrer Dynastie bedeutet. Doch die Pragmatische Sanktion sollte verhinderte das Aussterben der Dynastie der Habsburger – doch lediglich dann, wenn diese auch von den anderen Mächten Europas akzeptiert würde. Deshalb soll die zentrale Frage dieser Arbeit sein: Hat die Pragmatische Sanktion ihr Ziel erreicht? Wurde sie von den Erblanden und anderen europäischen Mächten akzeptiert und war sie damit erfolgreich? Hat sie ‚funktioniert‘? War sie außergewöhnlich?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Pragmatische Sanktion. Reaktionen der österreichischen Erblande und der europäischen Mächte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE