Kulturen der Weltwirtschaft

55,00 

Geschichte und Gesellschaft – Sonderheft 24: Kulturen der Weltwirtschaft, Geschichte und Gesellschaf

Gewicht 0,510 kg
Autor

Werner Abelshauser/David Gilgen/Andreas Leutzsch

Verlag

Vandenhoeck & Ruprecht

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.05.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1462557 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783525364246

 

 

InhaltsangabeI. Was sind und wie entstehen Kulturen der Weltwirtschaft? Werner Abelshauser / David Gilgen / Andreas Leutzsch, Kultur, Wirtschaft, Kulturen der Weltwirtschaft (Einleitung) Werner Abelshauser, Ricardo neu gedacht: Komparative institutionelle Vorteile von Wirtschaftskulturen II. Kontinuität und Wandel von Wirtschaftskulturen Raphaële Chappe / Edward Nell / Willi Semmler, On the History of the U.S. Financial Culture Stephan Merl, Gibt es eine spezifisch russische Wirtschaftskultur? Reflexionen über administrative Kommandowirtschaft und ihre Auswirkungen bis heute Gunnar Flume, Das Modell Schweden: Kontinuität und Wandel einer Wirtschaftskultur Susanne Rühle, Ein neuer ‚traditioneller‘ Kapitalismus? Die sozialen und kulturellen Bedingungen des chinesischen Wirtschaftswunders im Vergleich zur europäischen Entwicklung Peter Hertner, Lokaler Widerstand gegen die Globalisierung in ihrer ersten Phase: Beispiele aus lateinamerikanischen Großstädten zu Beginn des 20. Jahrhunderts III. Transnationale Wirtschaftskulturen Christof Dejung, An den Grenzen der Kaufmannskultur? Europäische Handelsfirmen in Asien während der Kolonialzeit Michael Hölscher, Transnationale Wirtschaftskulturen in Europa. Empirische Befunde Klaus Nathaus, Nationale Produktionssysteme im transatlantischen Kulturtransfer. Zur »Amerikanisierung« populärer Musik in Westdeutschland und Großbritannien im Vergleich, 1950-1980 Monika Dommann, Musik für Märkte. Autorrechte und Aufzeichnungsmedien seit 1800 IV. Perspektiven Margrit Grabas, Wirtschaftskrisen in soziokultureller Perspektive. Plädoyer für eine kulturalistisch erweiterte Konjunktur(geschichts)forschung Roman Köster, Transformationen der Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik im 20. Jahrhundert

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kulturen der Weltwirtschaft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE