Soziale Arbeit in der Schule

19,90 

Gewicht 0,363 kg
Autor

Braun, Karl H/Wetzel, Konstanze

Verlag

Reinhardt, Ernst Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.10.2006

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1065054 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783497018642

 

 

Kurztext Dort, wo Schule an ihre Grenzen stößt, ist heute mehr denn je die Soziale Arbeit gefragt. Doch wo liegen sozialpädagogische Handlungsfelder in der Schule? Was kann und soll Soziale Arbeit in der Schule leisten? Wie können Schule, Kinder- und Jugendhilfe und Soziale Arbeit sinnvoll kooperieren? Karl-Heinz Braun und Konstanze Wetzel zeigen, wie Schulen durch sozialpädagogische Angebote ein neues, attraktives Profil gewinnen können. Elemente der Erlebnis- und Spielpädagogik, der geschlechtsbewussten Erziehung, der sozialen Beratung, der berufsbezogenen Jugendbildung und einer ausgeprägten Sozialraumorientierung tragen dazu bei, dass die Schule ihrem Auftrag zur öffentlichen Erziehung ganzheitlich gerecht werden kann. Die Vorschläge und Anregungen beziehen sich gleichermaßen auf das deutsche und österreichische Schulwesen. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die an Schnittstellen von Sozialer Arbeit, Schule und Kinder- und Jugendhilfe arbeiten. Inhalt Krisenzonen des Schulsystems: Kritik der wissenschaftsorientierten Kanonfixierung und des lehrerzentrierten Unterrichts Pädagogische und bildungspolitische Reformoptionen: Kooperation von Jugendhilfe und Schule — Schulsozialarbeit, Ganztagschule — Alternative Formen der Lernorganisation, Gesamtschule — Bewältigung von Heterogenität durch Inklusion, Ganztagsbildung — Lokale und regionale Erziehungslandschaften Erlebnispädagogik: Schularchitektur als pädagogisch reflektierter Erlebnis- und Gestaltungsraum, der Körper in Bewegung Spielpädagogik: Das Spiel als bildungsgenetische Voraussetzung des Unterrichts, Förderung von Rollenspielen, Regelspielen und Lernspielen Soziales Lernen: Soziale Machtverteilungen und entwicklungsfördernde Verantwortungsübertragungen, der pädagogische Umgang mit der Gewalt Berufsbezogene Jugendbildung: Krise und Umbau der Arbeitsgesellschaft — am Beispiel von Ostdeutschland, Berufsorientierung als Teil der Lebensplanung Geschlechterdemokratie: Von der Polarisierung zur Verständigung über Differenzen, Jungen als Modernisierungsverlierer Sozialpädagogische Beratung: Identitäts- und Beziehungsarbeit, Sozialräumliche Vernetzungsarbeit Sozialraumorientierung: Sozialraumerkundung als Unterrichtsprojekt, Schule, Basisöffentlichkeiten und Netzwerke

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Soziale Arbeit in der Schule“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE