Sarajevo

45,00 

Die Geschichte einer Stadt

Gewicht 0,924 kg
Autor

Sundhaussen, Holm

Verlag

Böhlau-Verlag GmbH u Cie.

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.01.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5963124 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783205795179

 

 

InhaltsangabeTabellenverzeichnis Hinweise Statt eines Anfangs 1. Sarajevo als osmanische Stadt (1462-1878) 1.1. Gründung und Blütezeit Fromme Stiftungen – das Rückgrat osmanischer Städte 1.2. Bevölkerungsentwicklung 1.3. Gestaltung des urbanen Raums Mahala und ‚türkisches‘ Haus 1.4. Der rechtliche Status der Stadt 1.5. Der Islamisierungsprozess Kuripesics Klage über das Elend der Christen Sklaverei und ‚Knabenlese‘ Religionswechsel und Bogomilen-These ‚Allahs Christen‘ Die Rolle der Derwische 1.6. Der Status der Nicht-Muslime Das ‚Schutzverhältnis‘ (dhimma) Orthodoxe, Franziskaner, Sepharden Die Haggada von Sarajevo 1.7. Parallelgesellschaften und -kulturen Kommunikationsräume und -barrieren Gemeinsamkeiten, Synkretismen, Hybriditäten Religionskonflikte Koexistenz und Toleranz 1.8. Das Wirtschaftsleben Zünfte Infrastruktur Sarajevo: ein ‚Wunder‘ 1.9. Zerstörung, Anarchie, Rebellionen Die Zerstörung Sarajevos Die Krise der osmanischen Ordnung Räuber, Rebellen, Taugenichtse Sarajevo kontra Istanbul Das gewaltsame Ende des bosnischen Widerstands (1850/51) Die neue (Un)Ordnung 1.10. Das Ende einer Epoche Die wachsende Kluft zwischen den Glaubensgemeinschaften ‚Große Orientkrise‘ und Berliner Kongress (1875-1878) Die blutige ‚Pazifikation‘ Bildteil 2. Das ‚österreichische‘ Sarajevo (1878-1918) 2.1. Beginn einer ‚Zivilisierungsmission‘ Der Spiritus rector: Benjamin von Kállay 2.2. Begegnungen mit ‚Orientalen‘ 2.3. Das Dilemma der Muslime: bleiben oder gehen? 2.4. Bevölkerungsentwicklung und -merkmale 2.5. Konfessionalismus Den Glaubenswechsel ermöglichen und verhindern 2.6. Kállays gescheitertes Bosniaken-Konzept 2.7. Nationalisierung und Politisierung der Glaubensgemeinschaften Kulturvereine und das Ende der ‚Ära Kállay‘ Von kultureller Autonomie zu politischen Parteien 2.8. Sarajevos ‚zweites Gesicht‘ Modernisierung von Infrastruktur und Wirtschaft Die Architektur der k.u.k. Zeit Die ‚orientalischste Stadt auf dem Balkan‘ 2.9. Das Attentat von Die österreichisch-serbische ‚Todfeindschaft‘ Der 28. Juni und seine Folgen Interpretationen und Kontroversen 3. Sarajevo in Jugoslawien (1918-1992) 3.1. Der Absturz (1919-1941) Vom österreichisch-ungarischen zum jugoslawischen ‚Völkerkerker‘ Die Teilung Bosniens Sarajevos Absturz in die Bedeutungslosigkeit Muslimische Diskurse 3.2. Sarajevo als doppelt besetzte Stadt (1941-1945) Eskalation der Gewalt im kroatischen Ustascha-Staat Ein Krieg an vielen Fronten Die muslimische SS-Division ‚Handschar‘ Sarajevo zwischen Besatzung, Eigensinn und Widerstand 3.3. Aufschwung im Sozialismus (1945-1991) Das zweite Jugoslawien Das dritte Sarajevo und sein osmanisches Erbe 3.4. Die Nationswerdung der Muslime 3.5. Islamische ‚Wiedergeburt‘? 3.6. Finis Iugoslaviae 4. Das postjugoslawische Sarajevo (1992-2013) 4.1. Der Bosnienkrieg: ein Überblick 4.2. Die Belagerung Sarajevos Belagerer und Verteidiger Sarajevo: Ein Ort des Hasses? 4.3. Die Nachkriegszeit Das neue Bosnien Das neue Sarajevo 4.4. Islamische Gemeinschaft und Islamisten Statt eines Endes Anhang Tabellen 5 bis 7 Zeittafel Glossar der ‚Turzismen‘ Auswahlbibliografie Verzeichnis der Abbildungen Abbildungen im Text Tafelteil Personenregister

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sarajevo“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE