Vergleich der Kopfposition zum Körperlot im Stehen und Gehen

32,90 

Vergleich der Kopfposition zum Körperlot nach Kendall und dem Körperschwerkraftlot im Stehen und Geh

Gewicht 0,111 kg
Autor

Haas, Anne-Louise

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.08.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5424775 Kategorie:

EAN / ISBN:

9786202214414

 

 

Generell wird angenommen, dass der Kopf bei gesunden Personen immer genau über dem Körperlot/ Schwerkraftlinie getragen wird. Dies ist zum Beispiel ersichtlich in den Büchern von Jaqueline Perry und Archibald von Strebel, in welchen auf den Bildern der Kopf immer zentriert über der Schwerkraftlinie getragen wird. In der Praxis sieht man jedoch immer wieder, dass der Kopf davor getragen wird. Dies würde die Annahme stützen, dass die erhöhte Spannung der dorsalen Schulter- Nackenmuskulatur und der Kopf-Nackenmuskulatur, um den Kopf trotzdem gerade zuhalten, mit ein Grund für die vielen Nackenverspannungen sein könnte. Bisher wurden zur Kopfstellung nur Untersuchungen mit 2 dimensionalen Methoden (Fotos) und dem Bleigewicht durchgeführt. Das Körperlot nach Kendall wird, von ihm und von denen die ihn zitieren, mit dem Körperschwerpunkt gleichgesetzt, jedoch nicht berechnet. Mit der Messung im Ganglabor kann der Körperschwerpunkt über anthropometrische Daten berechnet werden. Damit kann überprüft werden, ob die beiden Lote wirklich zusammen fallen. Es sind bisher nur Untersuchungen zur Kopfposition im Stehen publiziert. Im Gehen gibt es bisher keine Ergebnisse.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vergleich der Kopfposition zum Körperlot im Stehen und Gehen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE