Vergleich der Kompetenztheorien von Franz E. Weinert und John Erpenbeck

15,95 

Abgrenzung der Begriffe ‚Qualifikation‘ und ‚Schlüsselqualifikation‘

Gewicht 0,45 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.09.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3084165 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346517982

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik – Sozialpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit hat das Ziel, die Kompetenzmodelle von John Erpenbeck und Franz E. Weinert zunächst vorzustellen und daraufhin miteinander zu vergleichen. Im Folgenden werden die beiden Begriffe ‚Qualifikationen‘ und ‚Schlüsselqualifikationen‘ definiert, bevor sie anhand der zuvor erläuterten Kompetenzmodelle abgegrenzt und diverse Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede herausgearbeitet werden. Die Konzepte, Entwicklung und der Erwerb von Kompetenzen nehmen seit dem fundamentalen Umbruch ab circa 1950, jedoch besonders seit der arbeitsorganisatorischen Entwicklung in den 80er-Jahren, immer weiter an Bedeutung zu. In diesem Jahrhundert entstand ein gewaltiger Entwicklungsschub aufgrund der ‚Revolution der Denkzeugen‘. Die Bewegung der Produktivkräfte führte schlussendlich zu der folgenreichen neuen Epoche des digitalen Zeitalters. Die Kompetenzgesellschaft, welche zuvor als Wissensgesellschaft bezeichnet wurde und das Ziel hat, Mitglieder zu kreativem und selbstorganisiertem Handeln zu befähigen, ist aus dem deutschen Bildungssystem nicht mehr wegzudenken. Dies lässt sich ausdrücklich in den diversen Bildungsebenen wie im Bereich der beruflichen Bildung sowie Erwachsenenbildung jedoch besonders im Blick auf die betriebliche Aus- und Weiterbildung erkennen. Darüber hinaus gewinnt der Kompetenzbegriff durch seine explosionsartige Ausbreitung in Unternehmen aufgrund von Stellenanzeigen oder Werbeanzeigen jedoch auch in Schulen und Universitäten, an Bedeutung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vergleich der Kompetenztheorien von Franz E. Weinert und John Erpenbeck“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE