Der tragische Konflikt in Voltaires Drama ‚Zaïre‘. Kritik am Christentum?

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.11.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0559043 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346309921

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik – Französisch – Literatur, Note: 1,7, Universität Paderborn (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Entwicklung des tragischen Konflikts in Voltaires Werk ‚Zaïre‘ unter dem Aspekt der Figurenkonstellation betrachtet. Dazu wird zunächst eine schematische Übersicht der Figuren mit entsprechender Erläuterung erstellt. Anschließend werden die bestehenden Konflikte im Werk untersucht. Hierbei muss unterschieden werden zwischen dem Konflikt der Religionen und dem Konflikt von Liebe und Religion, in den die Figur Zaïre verwickelt ist. Zum Schluss wird die Frage beantwortet, ob die Figurenkonstellation bloß ein strukturelles Mittel darstellt, um eine dramatische Entwicklung herbeizuführen oder ob diese gezielt Kritik an den Religionen ausüben soll. Mit dem im Jahr 1732 verfassten Drama ‚Zaïre‘ gelang Voltaire eine Tragödie der Eifersucht, die bei der Uraufführung großen Beifall fand. Er wollte in einer einzigen Geschichte ‚l’honneur, la naissance, la patrie, la religion‘ und ‚l’amour le plus tendre et le plus malheureux, les moeurs des mahométans et celles des chrétiens‘ kontrastieren, was ihm eindeutig gelungen ist. Es ist sehr interessant zu beobachten, wie er die soeben genannten Aspekte miteinander verknüpft und daraus einen Konflikt entstehen lässt. Mit der Figurenkonstellation hat Voltaire es geschafft, eine Liebesgeschichte in eine Tragödie zu verwandeln. Im Drama existierten von Anfang an zwei Räume, der der Christen, zu dem Nérestan gehört und der der Muslime, zu dem Orosmane gehört. Zaïre steht zwischen den beiden Räumen – geboren als Christin, sieht sie sich aufgrund ihrer langen Gefangenschaft im Harem des Sultans eher als Muslimin.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der tragische Konflikt in Voltaires Drama ‚Zaïre‘. Kritik am Christentum?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE