Einführung und Funktionsweise des Textprogramms LATEX im Vergleich zu herkömmlichen Textverarbeitungssystemen

13,99 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Tigges, Mario

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.10.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7378793 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656758020

 

 

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik – Software, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Großteil aller Benutzer verwendet Textprogramme wie AppleWorks oder Word. Diese Art von Textverarbeitung arbeitet nach dem WYSIWYG-Prinzip (What You See Is What You Get). Das bedeutet, dass der Text so wie man ihn vor sich auf dem Bildschirm sieht, genauso auch auf dem Papier gedruckt wird. Ohne Frage ist das bei kürzeren Texten, welche kein hohes Maß an Komplexität aufweisen, die praktischere Variante. Denn um z.B. etwas fett zu drucken, muss der bestimmte Bereich nur selektiert und im Menü die Formatierung ‚fett‘ ausgewählt werden. LATEX kann man eher mit einer Programmiersprache vergleichen. Es existieren also bestimmte Befehle die im laufenden Text angegeben werden, um Text fett zu drucken oder sonstige Formatierungen auszuführen. Natürlich gibt es auch noch mehr Möglichkeiten in LATEX, als das Aussehen zu ändern. Durch andere Anweisungen können auch Tabellen oder Formeln in den Text eingebettet werden. Der gesamte geschriebene Text ähnelt somit Programmiercode wie z.B. bei HTML und entspricht in keinster Weise mehr dem Prinzip oder Aussehen bei einem herkömmlichen Textverarbeitungsprogramm.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einführung und Funktionsweise des Textprogramms LATEX im Vergleich zu herkömmlichen Textverarbeitungssystemen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE