Empirische Untersuchung der Zahlungsbereitschaft für elektronische Signaturen

47,95 

Gewicht 0,157 kg
Autor

Gahmig, Thomas

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.08.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8527473 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638714402

 

 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik – Wirtschaftsinformatik, Note: 1.7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (-Mobile-Stiftungs¬professur für M-Commerce und mehrseitige Sicherheit), Veranstaltung: Mobile Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1 2 Technische und rechtliche Grundlagen elektronischer Signaturen 3 2.1 Signaturformen und Anforderungen 5 2.1.1 Einfache elektronische Signaturen 6 2.1.2 Fortgeschrittene Signaturen 6 2.1.3 Qualifizierte Signaturen 7 2.1.4 Akkreditierte Signaturen 8 2.2 Anforderungen an Zertifizierungsdienste 9 2.3 Rechtsfolgen 11 2.3.1 Formvorschriften 11 2.3.2 Beweiswert 12 2.4 Einsatzgebiete 15 2.4.1 EGoverment 15 2.4.2 ECommerce 17 2.4.3 Private Kommunikation 18 2.5 Geräteform 19 2.5.1 Chipkartenlesegerät 19 2.5.2 USBStick 20 2.5.3 Mobiltelefon 20 2.6 Marktsituation 21 3 Methodik 21 3.1 ConjointAnalyse 21 3.1.1 Traditionelle Conjoint-Analyse 22 3.1.1.1 Darstellung der Conjoint-Analyse 22 3.1.1.2 Ermittlung von Zahlungsbereitschaften mit der Conjoint-Analyse 26 3.1.2 ChoiceBased ConjointAnalyse 27 3.1.2.1 Darstellung der Choice-Based Conjoint-Analyse 27 3.1.2.2 Schätzung der Nutzenparameter 29 3.1.2.2.1 Methode der kleinsten Quadrate 30 3.1.2.2.2 Latent-Class-Verfahren 32 3.1.2.2.3 Hierarchisches Bayes-Verfahren 32 3.1.2.3 Zahlungsbereitschaften mit der Choice-Based Conjoint-Analyse 33 3.2 Einflussfaktoren auf die Zahlungsbereitschaft 34 3.2.1 Demographische Einflüsse 34 3.2.2 Psychographische Hypothesen 35 3.2.2.1 Innovativität 36 3.2.2.2 Risiko 37 3.2.2.3 Komplexität / Kompliziertheit 38 3.2.2.4 Bequemlichkeit 39 3.2.2.5 Optimismus 39 3.2.2.6 Überlegtheit 40 3.2.2.7 Emotionale Intelligenz 41 3.3 Aufbau der empirischen Studie 42 3.4 Methodik der Auswertung 46 3.4.1 Ermittlung der Segmente und Zahlungsbereitschaften 46 3.4.2 Dimensionsreduktion anhand der konfirmatorischen Faktorenanalyse AMOS 49 3.4.2.1 Grundbegriffe 49 3.4.2.2 Methodik 51 3.4.3 Ermittlung der Einflussfaktoren auf die Zahlungsbereitschaft durch Regressionsanalyse 52 4 Resultate der empirischen Studie 55 4.1 Deskriptive Ergebnisse 56 4.2 Psychographische Ergebnisse 58 4.3 Schätzung der Zahlungsbereitschaft 65 5 Diskussion 68 6 Zusammenfassung 73 7 Einschränkungen 74

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Empirische Untersuchung der Zahlungsbereitschaft für elektronische Signaturen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE