Vernetzte Bürgergesellschaft? Ein Vereinsstammtisch Laissez-Faire in Königsbrück

27,95 

Gewicht 0,90 kg
Autor

Bräuer-Ducke, Holger

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.11.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0599909 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668349940

 

 

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften – Sonstiges, Note: 2,3, Deutsche Akademie für Management Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Thesis befasst sich mit einem freien Projekt zur stärkeren Verbindung der Aktivitäten von Vereinen, Initiativen, Bündnissen und interessierten Bürgern der Stadt Königsbrück mittels einer offenen Veranstaltung Königsbrücker Vereinsstammtisch. Die Initiativperson nimmt keinen Einfluss auf den Ablauf der Veranstaltung und die Annahme der Einladung zu dieser. Sie gewährleistet lediglich die Organisation und Bereitstellung notwendiger Mittel zur Durchführung, sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen, um den größtmöglichen Freiraum zur willentlichen Entfaltung der Teilnehmer zu gewährleisten. Die Teilnehmer werden auf freiwilliger Basis während der Veranstaltung befragt. In einer zweiten anonymen Befragung im Nachgang werden zur besseren Einschätzung der Fremdsicht auch Nichtteilnehmer mit einbezogen. Das Ziel ist, interne Stärken und Schwächen der Bürgergesellschaft zu ermitteln, externe Chancen und Gefahren für die engagierte Bürgergesellschaft Königsbrücks auszuloten und unter Berücksichtigung aktueller Trends allgemeine Handlungsempfehlungen zu entwickeln. Die Handlungsempfehlungen sind die Ergebnisse einer Momentaufnahme, entstanden aus dem freien Willen engagierter Bürger. Sie sollen zyklisch neu überdacht, neu formuliert, auf die einzelne Organisation abgewandelt und ergänzt oder, dem freien Willen folgend, verworfen werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vernetzte Bürgergesellschaft? Ein Vereinsstammtisch Laissez-Faire in Königsbrück“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE