Geschichte der Mannheimer Zeichnungsakademie

19,90 

Gewicht 0,185 kg
Autor

Beringer, Josef August

Verlag

Vero Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.07.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6999075 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783737202428

 

 

Kein Denkmal aus Stein oder Erz, keine Strasse, kein Gebäude, kaum der wenig gebrauchte Name eines Platzes vor der ausgedehnten Front des Schlosses bezeichnet in Mannheim den Fürsten, der seine Residenz zu einer Stadt des Glanzes, der Kunst und Wissenschaft erhoben hat. Allerdings, wo immer sonst von Mannheim als einem Sitz der Musen, einem Hort des Geistes und der Schönheit die Rede ist, wird es mit dem Namen des letzten pfälzischen Kurfürsten, mit Karl Theodor, verknüpft sein. Das dauerndste Denkmal hat Karl Theodor durch die Förderung der Künste und Wissenschaften sich selbst errichtet. Der Kunsthistoriker Josef August Beringer präsentiert im vorliegenden Band die Historie der Zeichnungsakademie zu Mannheim. Ausführlich beschreibt Beringer ihre Errichtung und Entwicklung zu einer der bedeutendsten Skulpturensammlungen ihrer Zeit bis zur Schließung im Jahr 1804 und der Versteigerung des Gebäudes 1808. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Geschichte der Mannheimer Zeichnungsakademie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE