Verhaltenskodex

21,05 

Gewicht 0,161 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.06.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3796508 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781158886234

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 74. Kapitel: Zehn Gebote, Politische Korrektheit, Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union, Mensur, Duell, Bier-Comment, Pronominale Anredeform, Verschwiegenheitspflicht, Edler Achtfacher Pfad, Eid des Hippokrates, Bushido, Global Compact, Eingeschworene Jungfrau, Regula Benedicti, Pressekodex, European Code against Cancer, Alternative Zehn Gebote, Handwerkerehre, Zwölf ethische Grundsätze der Bahai, Manifest Globales Wirtschaftsethos, Vinayapitaka, Omertà, Nürnberger Kodex, Parelli Natural Horsemanship, Zehn Gebote der sozialistischen Moral und Ethik, Common Code for the Coffee Community, Denkverbot, Internationale Journalisten-Föderation, Coramage, Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten, Pokeretikette, Health On the Net Foundation, Ordnungsruf, Burgfrieden, Eid des Sokrates, Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken, Ehrenkodex für die österreichische Presse, Standesvertretung, Kai, Artikelbrief, Ham Spirit. Auszug: Eine Mensur ist ein traditioneller, streng reglementierter Fechtkampf zwischen zwei männlichen Mitgliedern verschiedener Studentenverbindungen mit scharfen Waffen. Der fechttechnische Fachbegriff ‚Mensur‘ (von lateinisch mensura, ‚Abmessung‘) bezeichnet seit dem 16. Jahrhundert einen festgelegten Abstand der Fechter zueinander. Mensuren werden von vielen Verbindungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie einigen wenigen in Belgien und im Baltikum gefochten, je nach Hochschulort mit Korbschlägern bzw. Glockenschlägern. Die Fechter sind heute bis auf Teile ihres Kopfes und Gesichts vor Verletzungen geschützt. Gegebenenfalls dabei entstehende Narben heißen Schmisse. Theodor Körner stellte für sich in seiner Freiberger Studienzeit (1808-10) das ‚System der Hiebe‘ auf, aus dem sich die einzelnen Hiebarten ersehen lassenDas Mensurfechten ist weder Sport noch Duell, hat aber mit beiden Formen menschlichen Kräftemessens Gemeinsamkeiten. Wie beim Sport geht es nicht um das Austragen persönlicher Differenzen, ein gewisses Vertrauen zueinander ist für ein ‚Paukverhältnis‘ sogar nötig. Allerdings kennt eine Mensur keine Gewinner oder Verlierer. Wichtiger als ein Sieg ist die ‚aufrechte Teilnahme‘, das Durchhalten und die Beherrschung von Affekten (siehe auch: Contenance). Die Leistung jedes teilnehmenden Fechters – des ‚Paukanten‘ – wird unabhängig von der Leistung seines Gegners bewertet: etwa nach Stand, Moral und Technik. Dies nimmt der Mensurconvent vor: ein Gremium, das aus allen anwesenden Corps- bzw. Bundesbrüdern, also anderen Mitgliedern der Studentenverbindung, des jeweiligen Paukanten besteht, die die Mensur vollständig gesehen haben. Wie das Duell ist die Mensur ein Zweikampf von Männern, bei dem es darauf ankommt, nicht zurückzuweichen und diese Kampfsituation trotz möglicher Verwundung diszipliniert und ohne äußere Anzeichen von Furcht durchzustehen. Das Einüben von ‚Tapferkeit‘ durch Überwinden der eigenen Furcht ist das eigentliche Ziel, sodass ein Zurüc

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Verhaltenskodex“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE