Bilanzierung des immateriellen Anlagevermögens nach International Accounting Standards (IAS)

38,00 

Vor dem Hintergrund des geltenden deutschen Bilanzrechts

Gewicht 0,163 kg
Autor

Graßnick, Holger

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.05.2001

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6135959 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838635651

 

 

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIII AbbildungsverzeichnisV VorwortVI 1.Einleitung, Aufbau und Zielsetzung der Arbeit1 2.Grundlagen internationaler Bilanzierung3 2.1Harmonisierung der Rechnungslegung3 2.1.1Gründe für einheitliche Standards3 2.1.1.1Internationale Vergleichbarkeit3 2.1.1.2Internationale Deckung des Kapitalbedarfs3 2.1.2Grenzen der Harmonisierung4 2.2Zuständige Organisationen5 2.2.1International Accounting Standards Committee5 2.2.2International Organization of Securities Commissions7 2.3Rechnungslegung nach IAS8 2.3.1Bilanzierungsgrundsätze8 2.3.2Comparability/Improvements Project10 2.3.3Entstehung eines International Accounting Standards10 2.4. Derzeitige Handlungsalternativen12 2.4.1Überleitungsrechnung auf US-GAAP12 2.4.2Dualer Konzernabschluß13 2.4.3Vollständiger Zweitabschluß14 2.5Zukünftige Entwicklung: Befreiender Konzernabschluß15 3.Bilanzierung des immateriellen Anlagevermögens18 3.1Abgrenzung immaterieller Vermögensgegenstände18 3.1.1Vermögensgegenstandsbegriff nach HGB18 3.1.2Vermögensgegenstandsbegriff nach IAS20 3.2Forschungs- und Entwicklungskosten22 3.2.1Aktivierung der Forschungs- und Entwicklungskosten22 3.2.1.1Forschungskosten22 3.2.1.2Entwicklungskosten24 3.2.2Bewertung der Entwicklungskosten27 3.2.2.1Erstbewertung27 3.2.2.2Folgebewertung29 3.2.2.3Abschreibung29 3.2.2.3.1Planmäßige Abschreibung29 3.2.2.3.2Außerplanmäßige Abschreibung29 3.2.2.4Nutzungsdauer30 3.2.2.5Zuschreibung / Wertaufholung30 3.2.3Offenlegungspflichten31 3.3Geschäfts oder Firmenwert33 3.3.1Aktivierung des Geschäfts- oder Firmenwerts34 3.3.1.1 Originärer Geschäfts- oder Firmenwert34 3.3.1.2 Derivativer Geschäfts- oder Firmenwert aus der Kapitalkonsolidierung34 3.3.2 Bewertung des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts aus der Kapitalkonsolidierung37 3.3.2.1Erstbewertung37 3.3.2.2Folgebewertung40 3.3.2.3Abschreibung41 3.3.2.3.1Planmäßige Abschreibung41 3.3.2.3.2Außerplanmäßige Abschreibung42 3.3.2.4Nutzungsdauer43 3.3.2.5Zuschreibung / Wertaufholung45 3.3.3Offenlegungspflichten46 3.3.4Sonderfall: negativer Geschäfts- oder Firmenwert aus der Kapitalkonsolidierung48 3.4Sonstige immaterielle Vermögensgegenstände50 3.4.1Aktivierung sonstiger immaterieller Vermögensgegenstände50 3.4.2Bewertung sonstiger immaterieller Vermögensgegenstände56 3.4.2.1Erstbewertung56 3.4.2.2Folgebewertung60 3.4.2.3Abschreibung64 3.4.2.3.1Planmäßig [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bilanzierung des immateriellen Anlagevermögens nach International Accounting Standards (IAS)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE