Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute

49,95 

Gründe für die Inanspruchnahmegemäß §§ 241a i.V.m.242 (4) HGB, Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen 32

Gewicht 0,426 kg
Autor

Horn, Christian (Dipl.-Kfm.)

Verlag

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.07.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5283513 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783503144747

 

 

Nachdem der Gesetzgeber mit dem BilMoG bestimmte Einzelkaufleute von der Buchführungs- und Abschlusserstellungspflicht befreit hat, stellt sich die Frage, ob und bis zu welchem Grad diese tatsächlich auf einschlägige Berichterstattung verzichten wollen und können. Wesentliche Erkenntnisse, inwieweit das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute eine tatsächliche Befreiungsmöglichkeit darstellt, liefert dieses Buch von Christian Horn. Eine fundierte Analyse, ob und warum Einzelkaufleuten i.S.d. § 241a HGB der Verzicht auf Buchführung und Jahresabschluss zu empfehlen ist, unter welchen Umständen informatorische, steuerliche und finanzielle Argumente auch für eine Beibehaltung von Buchführung und Jahresabschluss sprechen, welche Rolle persönliche Qualifikation und externe Akteure (z.B. Steuerberater) spielen. Das anschauliche Werk enthält die erste umfassende empirische Studie zum Buchführungswahlrecht gem. § 241a HGB.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE