Chinas Rolle in Zeiten der Globalisierung

17,99 

Facharbeit (Schule)

Gewicht 0,51 kg
Autor

Lederer, Björn

Verlag

GRIN Publishing

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.02.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4504265 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656377078

 

 

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 14, Gustav-Hertz-Gymnasium Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: ‚China wird zum zweitgrößten Pharmamarkt der Welt‘, ‚Chinas Unternehmen streben nach Europa‘, ‚Evonik setzt auf asiatische Märkte‘, ‚Weltbank: China strebt an die Spitze‘ Ein Auszug von Schlagzeilen aus der Frankfurter Allgemeine im Februar 2012 über China. Das Reich der Mitte ist als ein fernes Land im Osten zu einem der wichtigsten Länder der Welt geworden. Sei es als Exportland, günstiger Produzent oder politische Macht. Die größten Gewinne werden im fernen Osten erzielt und jedes größere Unternehmen sieht sich gezwungen die Fertigung nach Asien zu verlagern um konkurrenzfähig zu bleiben. Die Welt ist vernetzter und dadurch ein Stück kleiner geworden. Von all dem profitierte China am meisten und steht nun als Land mit dem zweitgrößten Bruttoinlandsprodukt und einer Bevölkerung von ca. 1,3 Milliarden Menschen an der Spitze der mächtigsten und größten Länder. In dieser Facharbeit wird untersucht, wie China diesen ‚Sprung nach vorn‘ schaffte. Maßgeblich zu diesem Prozess hat die Globalisierung beigetragen. Um die Globalisierung verstehen zu können, muss man zuerst nach den Ursachen suchen. Aus diesen kann man auf die Bedeutung der Globalisierung schließen und erklären, auf welche Weise sie ihre Wirkung hat. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die Wirkung der Globalisierung auf China gelegt. Wie auch die Globalisierung entwickelte sich China in derselben Zeit weiter. Wie und auf welche Weise wird ab den 1980-ern beleuchtet. Mit dem Wissen über Globalisierung und China kann man nun sich der heutigen Rolle Chinas in der Globalisierung widmen. Bei dieser Aufgabe bietet es sich an, diese Rolle an einem konkreten Beispiel einer chinesischen Firma zu erläutern. Abschließend versuche ich eine Prognose zu geben, wie sich China in den nächsten Jahren

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Chinas Rolle in Zeiten der Globalisierung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE