Spielfilme im allgemein bildenden Unterricht als Lehrmittel

44,90 

Eine Anleitung und Begründung für den Einsatz von Spielfilmen im ABU-Unterricht an Berufsfachschulen

Gewicht 0,225 kg
Autor

Lüchinger, Stephan

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.03.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8030606 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783639808667

 

 

Lehrpersonen, die den Spielfilm im Unterricht einsetzen, geraten häufig in den Verdacht, die Zeit füllen zu wollen. Die Didaktiker sind sich beim Medium Film einig, dass dieser eine selbständige Betrachtung verdient und nicht nur als Transportvehikel für Unterrichtsstoff missbraucht werden darf. Die formalästhetischen Betrachtungen und der Aufbau von Medienkompetenzen sind wichtige Bildungsziele, die zur Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen beitragen. Die Lernenden sollen diese Kompetenzen erlangen, denn schliesslich geht es darum, das Handwerkzeug mit auf den Weg in die Welt zu erhalten, um mündige, selbstbewusste aber auch medienkritische Bürgerinnen und Bürgern zu werden. Kontrovers diskutiert werden didaktische Ideen wie z. B. die medienintegrative Didaktik des Erzählens, das didaktische Konzept den Film als Text zu betrachten und der Einsatz von Literaturverfilmungen. Die didaktische Theorie wird mit der Praxis von erfahrenen Berufschullehrpersonen verglichen. Dieses Werk zeigt verschiedene praktische Möglichkeiten auf, wie der Spielfilm und die Rezeption im Unterricht mittels kurzen Sequenzen oder als semesterübergreifendes Konzept eingesetzt werden kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Spielfilme im allgemein bildenden Unterricht als Lehrmittel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE