Wie behaupten religiöse Gemeinschaften in den Darstellungen ihrer Geschichte eigentlich Kontinuität? Dieser Frage geht vorliegende Studie textnah anhand einer breiten Auswahl von Chroniken aus verschiedenen Orden und Zeiträumen nach. Hierbei werden die ihnen eigenen Methoden der Stoffstrukturierung und Kontinuitätsvermittlung analysiert und schließlich in einen größeren Zusammenhang mit der ‚institutional history‘ der mittelalterlichen Kirche gestellt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.