Wolframs von Eschenbach ‚Willehalm‘: Der doppelte Loys. Ein Vergleich der Königsgestalt mit der Vorlage ‚Bataille d‘ Aliscans‘

27,95 

Gewicht 0,90 kg
Autor

Wutz, Andreas

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.06.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9527819 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668223950

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Willehalm Wolframs von Eschenbach stand lange Zeit im Schatten des Parzival, da er als ‚das sprödere, das weniger attraktive Werk‘ galt. Die Vielschichtigkeit dieses Epos wurde erst in der jüngeren Forschung ausreichend gewürdigt und das Interesse am Willehalm stieg. Mittlerweile hat sich der Willehalm als Gegenstand wissenschaftlichen Forschens etabliert und verschiedenste Fragestellungen wurden an das Werk herangetragen. Um so mehr verwundert, dass man ’sich fast immer auf eine eingehende Untersuchung des deutschen Textes beschränkt [hat]‘ und die französische Vorlage nur selten berücksichtigte. Diese einseitige Betrachtungsweise mag uns vielleicht erlauben, ‚uns selbst über die eigene Rezeption des Werkes klar zu werden‘, lässt aber das Spannungsfeld, in dem der Willehalm zwischen den Ansprüchen der Zeitgenossen Wolframs und den Vorgaben der Vorlage oszilliert, außer Acht. Die einzige Arbeit, die näher auf den französischen Text eingeht stammt von Marly und setzt den Schwerpunkt auf die Analyse der Munleunszene, in der es zu dem zentralen Konflikt zwischen dem König und seinem Kronvasallen Willehalm kommt. Ziel meiner Arbeit ist, an Hand der Gestaltung des Königs Loys ein Schlaglicht auf die Bearbeitungsmethode Wolframs zu werfen, indem ausgewählte Textstellen mit den korrespondierenden Passagen der Bataille d’Aliscans verglichen werden. Neben der Munleun-Episode werden auch, in diesem Zusammenhang, selten besprochene Passagen des zweiten Buches behandelt. Eine kommentierte Synopse und eine Übersetzung sämtlicher Textstellen, die sich auf König Louis beziehen, sollen diese kritische Auseinandersetzung mit Wolframs Willehalm abrunden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wolframs von Eschenbach ‚Willehalm‘: Der doppelte Loys. Ein Vergleich der Königsgestalt mit der Vorlage ‚Bataille d‘ Aliscans‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE