Hitchcocks ‚Rear Window‘ als Modell filmischer Reflexivität

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Just, Sebastian

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.03.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2376345 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346384812

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Film und Fernsehen, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, verschiedene selbstreflexive Momente des Films genauer zu betrachten und somit zu begründen, warum Hitchcocks Rear Window als ein Modell filmischer Reflexivität funktioniert. Selbstreflexivität – in diesem Fall filmische Reflexivität – beschreibt das Phänomen, dass sich das ästhetische Produkt (der Film) selbst mit seinem Status als Film beschäftigt und sich so selber thematisiert und widerspiegelt. Um dieses Phänomen in seinem Film zu etablieren, bedient sich Hitchcock verschiedener Mittel und Methoden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Hitchcocks ‚Rear Window‘ als Modell filmischer Reflexivität“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE