Ressourcen in der Sozialen Arbeit

15,95 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Franke, Mandy

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.11.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7457388 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656821168

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Sozialpädagogische Anamnese, Sozialpädagogische Diagnose, Sozialpädagogische Hilfeplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars ‚Sozialpädagogische Anamnese, Sozialpädagogische Diagnose und Sozialpädagogische Hilfeplanung‘ soll sich in der vorliegenden Arbeit mit der Thematik der Ressourcen- und Ressourcenorientierung in der Sozialen Arbeit befasst werden. Die Begrifflichkeit Ressource nimmt einen wichtigen Platz im Zuge der Erstellung einer sozialpädagogischen Diagnose ein, da sie unabdingbar für eine vollständige Problem- und Ressourcenanalyse, die ein Teil der Hilfeplanung darstellt, ist. Die soziale Diagnose versucht dabei Formulierungen zur Thesen- und Ideenbildung bei der Problemdarstellung hervor zu bringen und damit gleichzeitig auch die entsprechen Ressourcen, die einem Klienten oder System zur Verfügung stehen könnten. Dabei wird über Informationsgewinnung versucht, Aussagen zu verschiedenen Lebensbereichen des Klienten oder Klientensystems, wie auch bestehenden Problemen und vorhandenen Ressourcen, zu machen. Ziel bei der vorläufigen Erstellung einer sozialpädagogischen Diagnose soll es sein: ‚Aussagen über soziale und soweit erforderlich zu biologischen, psychischen Eigenschaften von Individuen und zur Interaktions- und Positionsstruktur von sozialen Systemen, zu Problemen und ihrer Begründung und zu klientbezogenen Ressourcen, die der Bearbeitung der genannten Probleme dienen können‘ (Geiser, K. 2007, S. 15) erheben zu können. Die Auslotung vorhandener Ressourcen ist somit ein wichtiger Bestandteil des Diagnoseprozesses, der zur Feststellung des Hilfebedarfs oder Erstellung eines Hilfeplans dienlich ist. Zudem hat sich in den letzen Jahren in der Sozialen Arbeit herauskristallisiert und verfestigt, dass das ‚pädagogische Handeln‘ von Sozialarbeitern, in Institutionen und Einrichtungen als ressourcenorientiert und nicht mehr als defizitorientiert bezeichnet wird. Deshalb soll die vorliegende Arbeit den Ressourcenbegriff definieren und vertiefen und dabei die Ausrichtung der Sozialen Arbeit auf Ressourcen näher beleuchten, um dabei die Wichtigkeit dieser, in der Fallarbeit abzubilden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ressourcen in der Sozialen Arbeit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE