Psychiatrie und Psychotherapie 2.0

54,00 

Wissenschaftliche Festschrift für Mathias Berger

Gewicht 0,629 kg
Autor

Klaus Lieb/Fritz Hohagen/Dieter Riemann

Verlag

Urban & Fischer

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.10.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9978926 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783437410024

 

 

Psychiatrie und Psychotherapie 2.0 Während der Ordinariats-Zeit von Mathias Berger an der Freiburger Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Jahre 1990 – 2016 wurden eine Vielzahl von störungsorientierten, Schulen-übergreifenden und evidenzbasierten Therapiekonzepten zur Behandlung von Menschen mit psychischen Störungen entwickelt und grundlegende Arbeiten zu verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern durchgeführt. Mehrere dieser Therapiekonzepte aus der ‚Freiburger Schule‘ sind inzwischen an vielen Kliniken in Deutschland eingeführt und haben zu einer deutlichen Verbesserung der Versorgung psychisch kranker Menschen geführt. Die Autoren dieses Buches sind Schüler von Mathias Berger. Sie haben zum Großteil ihre berufliche Laufbahn in Freiburg begonnen und sind heute selbst Ordinarien, Klinikdirektoren oder Arbeitsgruppenleiter. In diesem Buch berichten Sie über ihre Forschungsschwerpunkte und deren Entwicklung  und ehren so Mathias Berger und seine Bedeutung für die Weiterentwicklung des Faches Psychiatrie und Psychotherapie weit über die Freiburger Klinik hinaus. Folgende Autoren haben Beiträge zu diesem Buch geleistet: – Michael Berner, Karlsruhe Martin Bohus, Mannheim Emanuel Bubl, Homburg Dieter Ebert, Freiburg Tobias Freyer, Schlangenbad Ulrich Frommberger, Durbach Martin Härter, Hamburg Leo Hermle, Göppingen Fritz Hohagen, Lübeck Michael Hüll, Emmendingen Stefan Klöppel, Freiburg Jens Michael Langosch, Greifswald Klaus Lieb, Mainz Swantje Matthies, Freiburg Christoph Nissen, Freiburg Claus Normann, Freiburg Evgeniy Perlov, Freiburg Alexandra Philipsen, Bad Zwischenahn Dieter Riemann, Freiburg Nicolas Rüsch, Ulm Elisabeth Schramm, Freiburg RolfDieter Stieglitz, Basel (Schweiz) Ludger Tebartz van Elst, Freiburg Dietrich van Calker, Freiburg Ulrich Voderholzer, Prien

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Psychiatrie und Psychotherapie 2.0“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE