Anreizsysteme zur Motivation der Mitarbeiter

17,95 

Anforderungen, Arten und kritische Würdigung am Beispiel eines kundenorientierten Unternehmens – Aka

Gewicht 0,56 kg
Autor

Forster, Ingrid

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.06.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3735223 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656207924

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart (Electronic Media), Veranstaltung: Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Sind motivierte Mitarbeiter in einer Zeit, in der produktions-, vertriebs- und finanzwirtschaftliche Zahlen im Vordergrund stehen, wirklich wichtig? Oder arbeiten Mitarbeiter, wenn der Druck groß genug ist, auch von alleine? Erzeugt nicht alleine schon der Druck die Motivation oder bedarf es anderer Methoden und Anreize um Mitarbeiter zu Höchstleistungen zu anzuregen? Häufig wird der Mensch als so genanntes ‚Humankapital‘ als wichtigstes Kapital des Unternehmens genannt. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind ambitionierte Mitarbeiter fu¨r ein Unternehmen unverzichtbar. Kann man diese Motivation des Arbeitnehmers fu¨r die Bewältigung von Aufgaben durch Belohnung steigern, erzeugen oder auch erhalten? Ist dies durch Anreizsystem möglich, wo doch große Unterschiede in dem festzustellen was man landläufig Motivation nennt, im Leistungsniveau und im Entwicklungspotential von Mitarbeitern. Was verbirgt sich hinter den einzelnen Begriffen wie Motivation, Anreizen oder Incentives und welche Arten von Systemen gibt es? Welche Haben Vor- und Nachteile haben diese? Mit dieser Hausarbeit soll auf die Problematik und Schwierigkeit der Motivation eingegangen werden, sowie die Grenzen der Mitarbeitermotivation in Form von Anreizsystemen vorgestellt und analysiert werden. In Kapitel zwei wird zunächst auf die Grundlagen der Motivation, die Bedu¨rfnisse und Motive eingegangen, sowie deren Zusammenhänge dargestellt. Kapitel drei befasst sich mit der Definition von Anreizen und der Vorstellung von Anreizsystemen, insbesondere dem Cafeteria Modell. Eine praxisnahe Umsetzung des Cafeteria Modells wird dann in Kapitel vier anhand des Unternehmen Google vorgestellt. Kapitel fu¨nf geht anschließend auf einige kritische Punkte im Bezug auf Anreizsysteme ein. Den Abschluss der Hausarbeit bildet Kapitel sechs mit einer Einschätzung des Nutzen von Anreizsystemen fu¨r die Motivation von Mitarbeitern.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Anreizsysteme zur Motivation der Mitarbeiter“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE