BGB: §§ 244-248

209,00 

Geldrecht, J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebeng

Gewicht 0,925 kg
Autor

Sebastian Omlor/Volker Rieble

Verlag

Sellier – De Gruyter

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.09.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9889123 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783805910590

 

 

Geld stellt ein zentrales Instrument f&#252,r das Funktionieren des Rechts- und Wirtschaftsverkehrs dar. Nahezu s&#228,mtliche Vertragstypen weisen eine Geldleistungspflicht auf. Geld ist das universale und neutrale Tauschmittel, das den Austausch von Waren und Dienstleistungen unterschiedlichster Art in einer arbeitsteiligen Gesellschaft erm&#246,glicht. Im Hinblick auf diese au&#223,erordentlich hohe praktische wie rechtswissenschaftliche Bedeutung erscheint das fragmentarische BGB-Geldrecht der &#167,&#167, 244-248 BGB kodifikatorisch unscheinbar. Die vollst&#228,ndige Neubearbeitung des Geldrechts – fast zwei Jahrzehnte nach der letzten Bearbeitung – wendet sich daher nicht nur den einzelnen fremdw&#228,hrungs- und zinsrechtlichen Bestimmungen in den &#167,&#167, 244-248 BGB zu, vielmehr nimmt sie in den ausf&#252,hrlichen Vorbemerkungen Stellung sowohl zu &#252,berzeitlichen Grund- als auch aktuellen Einzelfragen im Kontext von Geld und W&#228,hrung sowie von Geldschuld und Geldwert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „BGB: §§ 244-248“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE