Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule. Herausforderungen und Möglichkeiten der Begleitung

27,95 

Gewicht 0,101 kg
Autor

Wratschko, Maria

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.04.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6548017 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346645210

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik – Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd (-), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann ein Übergang vom Kindergarten in die Grundschule gelingen? Welche Möglichkeiten hat eine Lehrkraft, um einen positiven Effekt auf den Verlauf auszuüben und einen gelungen Schulstart zu ermöglichen? Dem geht die vorliegende Arbeit nach. Ausgehend von diesen einleitenden Fragestellungen gibt das erste Kapitel zunächst eine theoretische Einführung in die Thematik Transitionen, deren Forschungshintergrund, als auch in das Transitionsmodell nach Griebel und Niesel. Die anschließenden Ausführungen in Kapitel 2 beschäftigen sich mit den Bedingungen eines erfolgreichen Übergangs und welche Ursachen eine Fehlanpassung oder ein gescheiteter Übergang haben können. Das vierte Kapitel steigt in praktische Bezüge ein und befasst sich zunächst mit der Kooperationsarbeit von Kindergarten und Grundschule. Ergänzend dazu folgt in Kapitel 5 eine konkrete Erarbeitung eines praktischen Unterrichtsbeispiels. Außerdem wird die Rolle der Lehrkraft im Übergangsprozess in den Fokus genommen. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und rundet so den Beitrag ab.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule. Herausforderungen und Möglichkeiten der Begleitung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE