‚and the road leads to nowhere‘ – ‚Last House on the Left‘

47,95 

Ein Film und die Normen der Filmbewertung in Deutschland aus dem Blickwinkel seiner Rezipienten

Gewicht 0,202 kg
Autor

Scheibe, Hans-Robert

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.08.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3426258 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640400065

 

 

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie – Medien, Kunst, Musik, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Entstehung institutioneller Normen. Aus theoretisch-soziologischer Sicht wird ein Modell der rational geplanten Normentstehung entwickelt, mit Hilfe dessen die Gründung der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) im Deutschland der Nachkriegszeit als rational geplanter Normentstehungsprozess beschrieben werden kann. Infolge dessen werden weitere relevante Institutionen der Filmbewertung in Deutschland vorgestellt: Die Bundesprüfstelle für Jugendgefährdene Medien (BPjM), das Jugendschutzgesetz und das Strafgesetzbuch der Bundesrepublik Deutschland, mit Fokus auf den §131 StGB. Die Bewertungen, die ‚Last House on the Left‘ durch diese genannten Organisationen erfahren hat, wurden in einem qualitativen Experiment mit der Meinung einer kleinen Gruppe von Probanden, die den Film gesehen hatten, konfrontiert. Auf diesem Wege konnten die institutionellen Bewertungen zumindest im kleinsten Rahmen mit den Einschätzungen und Ansichten der von den Normen betroffenen Personen verglichen werden und es zeigten sich, selbst für den Autor, zum Teil überraschende Ergebnisse.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚and the road leads to nowhere‘ – ‚Last House on the Left‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE