Archäologie im Rheinland 2012

25,90 

LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln, Archäologie

Gewicht 0,1478 kg
Verlag

wbg Theiss

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.09.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4895868 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783806228427

 

 

Erstmalig präsentiert sich die rheinische Archäologie gemeinsam mit Köln im populären Jahrbuch. Spannende Einblicke in die Vergangenheit dieser römischen Provinzhauptstadt sowie bedeutenden mittelalterlichen und neuzeitlichen Metropole bereichern nun das ohnehin schon breite Spektrum der beliebten Buchreihe. Faszinierende Funde aus rund 400 Millionen Jahren bietet der aktuelle Band und damit reichlich Lesenswertes zur Paläontologie und natürlich zur Archäologie im Rheinland: Gefährliche Jäger RiesenSeeskorpione aus dem Erdaltertum des Bergischen Landes Rätselhafte Ritzungen Eine verzierte altsteinzeitliche Schieferplatte aus dem Rurtal Umwerfendes Inventar 26 Schleuderkugeln in einem eisenzeitlichen Grab aus Inden Besterhaltenes Manövergebiet 16 römische Übungslager im Kottenforst bei Bonn Gut geschützt Die Kölner Stadtfestung von 1106 Ungeahnte Einblicke Vom Leben des rheinischen Niederadels im 15. und 16. Jahrhundert ‚Langfinger’Versteck Ein Taschenuhrendepot aus kriegszerstörten Häusern bei der Kölner Oper Das Jahrbuch bietet allgemeinverständlich und reich bebildert einen einzigartigen Überblick über die wichtigsten Ausgrabungen, neuesten Forschungen und herausragenden Funde im Rheinland. Es bietet mit ihren Beiträgen vom Erdaltertum bis in die Zeit des Kalten Krieges faszinierende Einblicke in eine der fundreichsten Regionen Europas. Ein Großteil der Fundplätze und Funde wird hierbei einzig in dieser Reihe veröffentlicht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Archäologie im Rheinland 2012“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE