Ankommen und Leben von geflüchteten Frauen in Deutschland

27,95 

Interpretative Analyse eines Gruppengespräches

Gewicht 0,84 kg
Autor

Best, Philine

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.06.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7350976 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346684745

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit soll anhand der Analyse einer Gruppendiskussion von drei geflüchteten Frauen, der Frage nachgegangen werden, wie geflüchtete Frauen ihr Leben und Ankommen in Deutschland konstruieren. Seit der verstärkten Zuwanderung 2015 und 2016 stehen Menschen mit Fluchthintergrund vermehrt im Fokus der Öffentlichkeit. Im öffentlichen Diskurs spielen Frauen dabei eine untergeordnete Rolle und es wird hauptsächlich das Bild von jungen Männern gezeigt. Auch in der Migrationsforschung gelten Männer als prototypische Migranten und Migrantinnen werden als Ausnahme und Folgeerscheinung der Migration von Männern gesehen. Dabei sind fast die Hälfte der statistisch erfassten MigrantInnen Frauen und es wird angenommen, dass sie unter den weltweiten Flüchtlingen die Mehrheit ausmachen. In dem Zeitraum von 2012-2016 sind über 500.000 Asylanträgerinnen weiblichen Geschlechts und machen damit durchschnittlich ein Drittel der Asylanträge aus. In den Jahren 2015 und 2016 waren 40% der Antragsstellerinnen minderjährig und 38% im Alter von 18-35. Die Mehrheit der Frauen ist dabei muslimischen Glaubens, 2016 waren es 74,8%. 12,8% der Antragstellerinnen sind Christinnen und 8% Yezidinnen. Die Frauen stammen mehrheitlich aus nicht-europäischen Ländern und fliehen hauptsächlich aus Syrien, dem Irak und Afghanistan.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ankommen und Leben von geflüchteten Frauen in Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE