Kinder Gottes quälen Gotteskinder

19,90 

Gewicht 0,204 kg
Autor

Uhlig, Fredi M

Verlag

Epubli

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.01.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0683411 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783737527576

 

 

‚Als Heimkind lebte man inmitten der Gesellschaft, aber in absoluter Isolierung von ihr, in einer Diaspora. Ich und viele andere Kinder wurden in der Gesellschaft diskriminiert, weil man ein Flüchtlingskind war. Man bekam es täglich zu spüren, in der Schule und auf der Straße, denn wir waren sehr ärmlich gekleidet und sprachen im ostpreußisch oder kaschubisch Dialekt unserer Eltern. Dies waren alles Folgen einer faschistischen Gesinnung, deren Geist bis spät in die 1960er Jahre unsere Gesellschaft prägte, und leider heute wieder aufbegehrt. Die Landesjugendämter, eine Erfindung der Faschisten, haben in Zusammenarbeit mit der Justiz einen rechtsfreien Raum erschaffen, in dem, eben unter Ausschluss der Öffentlichkeit, Verbrechen an unschuldige Kinder ungestraft verübt werden konnte. Damit die Opfer ihre frühkindliche Stigmatisierung zu überwinden vermögen, sollte meiner Meinung nach, eine öffentliche Rehabilitierung in der Gesellschaft stattfinden. Ich hoffe, dass ich mit meiner Kunst dieses Thema in die Gesellschaft transportiere, sodass eine Aufarbeitung der deutschen Geschichte in Bezug auf Kindesmisshandlung schändlichster Art, aufgearbeitet werden kann. Um die Dringlichkeit meiner kritischen, für sich selbstsprechenden Kunstwerke (Gemälde und Skulpturen) noch deutlicher hervorzuheben, ging ich eine Symbiose mit dem gesellschaftskritischen Dichter, Poet und Ethiker Fredi M. Uhlig ein, der zu meinen Werken themenbezogene Dichtungen verfasste. Bildende Kunst und Lyrik sind also in diesem Zusammenhang als ein Gesamtkunstwerk zu betrachten.‘ Eckhard Kowalke

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kinder Gottes quälen Gotteskinder“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE