Markttechnische Handelssysteme, quantitative Kursmuster und saisonale Kursanomalien

55,00 

Eine empirische Untersuchung am deutschen Aktienmarkt

Gewicht 0,325 kg
Autor

Tobias, Heckmann

Verlag

Josef Eul Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.03.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1001591 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783899367881

 

 

Die Kernfrage der Dissertation lautet: ‚Können mit markttechnischen Handelssystemen, quantitativen Kursmustern und saisonalen Anomalien Überrenditen am deutschen Aktienmarkt erzielt werden?’Im Theorieteil werden die Definitionen für quantitative Handelssysteme und die Technische Analyse mit ihren Teilgebieten der Charttechnik und der Markttechnik erbracht. Die Hypothese effizienter Märkte (EMH), als Kernstück der Kapitalmarkttheorie, wird vorgestellt und die mit ihr verbundenen Probleme in Bezug auf Handelssysteme und Markttechnische Systeme diskutiert. In einem nächsten Schritt werden das benötigte Testumfeld, die Testmethodik sowie die Module zur Evaluierung quantitativer Handelssysteme präsentiert, damit die Testresultate auf einem statistisch gesicherten Fundament stehen und als (zeit-)stabil und robust eingestuft werden können. Des Weiteren wird die für Vergleichstests zentrale Benchmarkproblematik aufgegriffen.Im empirischen Teil der Dissertation werden die Testergebnisse der markttechnischen Indikatoren, quantitativen Kursmuster, saisonalen Kursanomalien und einer Multi-System Strategie präsentiert.Die empirischen Befunde bestätigen die Existenz von Handelsregeln, die sowohl in den Testperioden als auch im Schätzzeitraum systematische Überrenditen ermöglichen. Die Untersuchungen der markttechnischen Handelssysteme belegen die Prognosegüte einzelner technischer Indikatoren sowie auch die Existenz von Überlegenheitsstrategien auf markttechnischer Grundlage. Die empirische Untersuchung der quantitativen Kursmuster erbringt den Nachweis, dass eine Vielzahl der analysierten Kursmuster Prognosecharakter besitzt und abnormal returns erzielt. Ebenfalls wird die Präsenz saisonaler Anomalien belegt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Markttechnische Handelssysteme, quantitative Kursmuster und saisonale Kursanomalien“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE