Business-Intelligence-Instrumente für das Standardberichtswesen im Controlling. Evaluation am Beispiel der Q1 Energie AG

47,95 

Gewicht 0,197 kg
Autor

Buskase, Marvin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.11.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7762910 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346771957

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL – Controlling, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Management Support Systeme), Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, zu erforschen, welche Faktoren im Rahmen der Implementierung eines Business-Intelligence(BI)-Instrumentes für das Standardberichtswesen als kritisch betrachtet werden. Weiterhin zählen zu den Zielen die Ermittlung, Sammlung und Strukturierung von Anforderungen gegenüber eines potenziell einsetzbaren BI-Instrumentes. Hierzu soll im Rahmen der systematischen Literaturrecherche zunächst mit der Sammlung von bekannten, als kritisch eingeschätzten Faktoren begonnen werden. Aufbauend darauf wird eine erste Strukturierung dieser Faktoren vorgenommen, welche sich am in der Literatur empfohlenen Vorgehen für die Erstellung einer sogenannten Taxonomie orientiert. Die ersten Schritte bei der Erstellung der Taxonomie basieren folglich auf der systematischen Literaturrecherche. Im Anschluss wird durch die Methodik einer mehrstufigen Befragung, einer Delphi-Befragung, eine Betrachtung der Faktoren durch ein Expertenpanel erfolgen. Die Faktoren sollen hinsichtlich ihrer Kritikalität, durch eine Einschätzung ihrer Wichtigkeit und ihrer Umsetzbarkeit bewertet werden. Zusätzlich werden konkrete, Funktionalitäten alternativer BI-Instrumente hinsichtlich ihrer Wichtigkeit eingeschätzt. In der vorliegenden Arbeit befindet sich die wissenschaftlich fundierte Evaluation von Informationssystemen, hier in Form von BI-Instrumenten, im Fokus. Der Evaluationsprozess soll wie folgt aufgebaut werden. Insbesondere geht es bewusst nicht um eine Evaluation in der Form, in der schlussendlich mehreren unterschiedlichen BI-Instrumenten ein konkreter Wert beigelegt werden soll. Vielmehr ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, eine Herangehensweise für eine ex ante Evaluation eines potenziellen BI-Instruments, im Speziellen für das Standardberichtswesen, zu etablieren, mit dessen Hilfe sowohl in der Forschung als auch in der Praxis fundierte Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen abgegeben werden können. Dies ist insbesondere deshalb zielführender, da die Herangehensweise sich so reproduzieren und verbessern lässt. Somit kann das Prozedere der vorliegenden Arbeit bspw. für BI-Anwendungen außerhalb des Standardberichtswesens angewandt werden und schafft dementsprechend einen erheblichen Mehrwert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Business-Intelligence-Instrumente für das Standardberichtswesen im Controlling. Evaluation am Beispiel der Q1 Energie AG“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE