Unternehmerbilder und Entrepreneurship Education in der Schule. Theoretische Überlegungen und Reflexion einer Fortbildung für Lehrkräfte

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Wisotzky, Phillip

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.12.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5075544 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346567611

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik – Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema ‚Unternehmer*innenbilder‘ theoretisch beleuchtet und eine Diskussionsrunde zu dem Thema reflektiert. Der theoretische Teil gliedert sich zunächst in die Definitionen notwendiger Begrifflichkeiten, um anschließend auf Einflussfaktoren eingehen zu können. Das darauffolgende Kapitel wird sich dann konkret mit Unternehmer*innenbildern, -rollen sowie -eigenschaften in Deutschland befassen. Im Anschluss folgen einige Belege aus wissenschaftlichen Beiträgen und Studien, um die gewonnen Erkenntnisse zu untermauern. Im Rahmen einer schulinternen Lehrer*innenfortbildung wurde zum Thema ‚Entrepreneurship Education‘ tiefer zum wirtschaftlichen Interesse von Jugendlichen referiert und diskutiert. Am 26. April 2021 fand eine Onlinefortbildung zum Themenkomplex ‚Unternehmer*innenbilder‘ statt. Besonders wichtig ist, dass die SuS erkennen, dass Unternehmer*innen sowie Unternehmen einen wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft darstellen. Lehrkräfte sollen dabei ein neutrales, fehlerfreies Bild, von Unternehmer*innen vermitteln sowie auch veraltete und festgefahrene Rollen aufbrechen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Unternehmerbilder und Entrepreneurship Education in der Schule. Theoretische Überlegungen und Reflexion einer Fortbildung für Lehrkräfte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE