Inhaltsangabe1. Ernst Cassirer: Leben, Werk und Wirkung Ein Klassiker, der noch zu entdecken ist Das Leben eines freien Geistes 2. Der ‚Erkenntnis-Cassirer‘. Wissenschaften als symbolische Form Das Erkenntnisproblem Wissenschaften als symbolische Form 3. Der Geist der Kultur. Die Philosophie der symbolischen Formen Symbolische Form Natürliche und künstliche Symbolik Radikale Metapher – das Prinzip der Kultur Symbolische Prägnanz Geist Exkurs über Ich, Wirken und Werk: die ‚Basisphänomene‘ Leib und Seele – die Überwindung des Dualismus 4. Philosophie der Kultur als Anthropologie Der Mensch als animal symbolicum Das System der symbolischen Formen: Sprache – Mythos und Religion – Kunst – Wissenschaft – Geschichte – Technik 5. Eine Theorie der Freiheit Das DistanzApriori der Freiheit Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit? Ein Dilemma und seine Lösung Die Davoser Disputation Politische Freiheit und Freiheit des Gedankens: zwei Reden und ein letztes Buch Das Problem der Willensfreiheit 6. Ernst Cassirer – nur ein produktiver Neukantianer? Anmerkungen Kommentierte Bibliografie Schlüsselbegriffe Zeittafel
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.