Antennenbauform

18,55 

Gewicht 0,131 kg
Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.03.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3453129 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781158759828

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 57. Kapitel: Flächenantenne, Gruppenantenne, Lineare Antenne, Magnetische Antenne, Reflektorantenne, Parabolantenne, Phased-Array-Antenne, Dipolantenne, Extremely Low Frequency, Selbststrahlender Sendemast, Yagi-Uda-Antenne, Quadantenne, Magnetantenne, Rahmenantenne, Hertzscher Dipol, Wendelantenne, Ferritstabantenne, Logarithmisch-periodische Antenne, Langdrahtantenne, Delta-Schleife, Hornstrahler, T2FD, Schmetterlingsantenne, Dachkapazität, Wullenwever-Antenne, Vivaldi-Antenne, Groundplane, Kreuzdipol, Schwundmindernde Antenne, Schlitzantenne, Neumann-Antenne, PIFA Antenne, Hexbeam, Cosecans²-Diagramm, Marconi-Antenne, Cross-Field-Antenne, Patchantenne, Moxon-Antenne, Halbwellenstrahler, Gummiwurst, Steilstrahlantenne, Panelantenne, Discone-Antenne, T-Antenne, Rillenhornstrahler, Viertelwellenstrahler, Beverage-Antenne, Topfantenne, Flächendipol, Monopolantenne, Muschelantenne, Spiralantenne, Fraktalantenne, Breitbandantenne, Vertikalstrahler, Alexanderson-Antenne, Offsetantenne, LVA-Antenne, Bodendipol, Sarja-Antenne, Reusenantenne, Höhendipol, L-Antenne, Ringschlitzantenne, Corner-Antenne, Breitbanddipol, Hybridantenne, Spider-Quad, Antennenpaar, Choke-Ring-Antenne, Schirmantenne, Monopuls-Antenne, Hexaband-Antenne. Auszug: Eine Parabolantenne für den Satellitenrundfunkempfang, oft auch Satellitenschüssel genannt, empfängt Rundfunkprogramme wie Radio, Fernsehen oder andere Dienste wie z. B. Internetzugang über Satellit, die von einem Satelliten auf einer geostationären Erdumlaufbahn ausgestrahlt werden. Aufgrund der großen Distanz von etwa 36.000 km sind die Signale auf der Erde sehr schwach. Um sie zu empfangen, genügen z.B. für die Astra-Satelliten im Ku-Band Parabolantennen mit einem Durchmesser von 60 cm. Die Antenne besteht aus dem Parabolspiegel und dem Empfangskopf mit Hornantenne, integriertem Frequenzumsetzer und ZF-Verstärker (Low Noise Block Converter, LNB). Der Parabolspiegel bündelt durch Reflexion die Signalwellen in seinem Brennpunkt. Dort befindet sich der Empfangskopf, der die Signale verarbeitet. Je nach Ausführung leiten ein oder mehrere Koaxialkabel die Empfangssignale an einen Receiver oder eine Verteileranlage (‚Sat-Anlage‘) weiter. Die Größe einer Parabolantenne wird mit dem Durchmesser des Parabolspiegels angegeben. Die gebräuchlichsten Antennentypen haben einen Durchmesser von 60 bis 120 cm. Die Fläche und damit die Empfangsenergie wächst quadratisch mit dem Durchmesser. Beispielsweise ist die Empfangsfläche einer 85-cm-Antenne doppelt so groß wie die einer 60-cm-Antenne. Anders als die terrestrischen Sendefrequenzen im VHF- oder UHF-Band wird die Strahlung im Ku-Band merklich durch Feuchtigkeit gedämpft. Die Signalstärke kann um mehr als 6 dB abnehmen. Bei der Installation von zwei oder mehreren LNBs (Multifeed) sind größere Antennendurchmesser empfehlenswert. Die (heute fast ausschließlich verwendete) Offsetantenne ist im Prinzip Teil einer rotationssymmetrischen Parabolantenne-Antenne. Die Spiegelfläche ist nicht mehr kreisrund, sondern oval. Im Gegensatz zu der rotationssymetrischen Parabol-Antenne ’schaut‘ die Offsetantenne nicht direkt zum Satelliten, sondern er weist eine erhebliche Winkelabweichung (Offsetwinkel) auf. Der LNB benötigt dieselbe Winkelabw

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Antennenbauform“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE